Hier koennt ihr immer aktuelle Bilder unserer Webcam sehen, bitte auf das untere Bild klicken um direkt auf die Webcam zu kommen:

Oha, nun ist es schon so weit gekommen. Nachdem ich ja vor 4 Jahren vom Holzkohlegrill zum Gasgrill gewechselt habe, was in den Augen mancher Hardcore Griller der Schritt zum „alternden“ Griller ist, weil man ja nicht mehr Feuer anzuenden muss um die Kohle durchzugluehen, bin ich nun beim Elektrogrill gelandet. Ja, ihr lest richtig. Elektrogrill. Kleine Elektronen werden durch Heizspiralen gejagt welche dann gluehend heiss werden und sozusagen Ersatz sind fuer Kohle oder Gasflamme. Nun bin ich OPA GRILLER. Naja, aber nur gezwungenermassen. Ein vernuenftiger Gasgrill kostet so 300 Euro aufwaerts plus Gasflasche, Schlauch, Druckminderer… Haben wir ja schon daheim stehen in Deutschland. Die kleinen Gasgrillversionen die hier zu bekomomen sind waren mir zu wackelig und, naja, es soll ja schon was vernuenftiges sein. Ich weiss, ein Holzkohlegrill waere doch ne super sache. Sicher. Aber wir wohnen DIREKT am Golfplatz. Soll heissen, wenn ich mal leicht feuchte Holzkohle anfackel, koennte es sein, dass ein paar Golfer den rauch in die Augen bekommen und den Golfball in meine Richtung abschlagen statt aufs gruen. Neee, das will ich nicht. So ein Golfball ist hart und unheimlich schnell. Die eleganteste Variante war in unseren Augen der Elektrogrill. Einer von Weber. Ein der wohl bekanntesten Marken fuer BBQ Grill. Im Baumarkt Leroy-Merlin gab es den Weber Elektrogrill, der aussieht wie ein richtiger BBQ Grill. Also ehrlich gesagt, ich wette, dass der Unterschied des Grillguts zu meinem Campingaz Woody mit Radiant Burner System minimal sein wird. In beiden faellen gibt es keine direkte Flamme unterm dem Rost.

Am 1.Mai wird der Grill feierlich eingeweiht. Es startet naemlich wieder die SWR3 Grillparty mit Johann Lafer (Sternekoch), siehe SWR3 Seite. Dort haben sich beim letzten Mal ueber 50000 verrueckte online angemeldet und ueber Radio, Live mit Johann Lafer leckere, aussergewohenliche Essenskreationen gegrillt. Wir wollen diesmal auch mitmachen.
Als bigmek habe ich mich dort angemeldet und schonmal die Zutatenliste heruntergeladen. Daggie wird mal versuchen alles zu bekommen. Ansonsten muessen wir ggf etwas variieren. Aber keine Angst, weder Froesche noch Schnecken muessen auf den Grill 🙂
Tja, so wird der Opa Griller nun in Frankreich 1a Strom aus der Steckdose ziehen um den Grill zu befeuern. Dafuer muessen auf jeden Fall keine fossilen Brennstoffe herhalten, sondern beste, franzoesische Atomkraft. Wir werden am 1.Mai unsere Webcam online schalten und vom Grillen Bilder zur Verfuegung stellen . A bientot mes amis
Am Freitag war es so weit. Mit der mittlerweile groessten Airline der Welt, Delta, ging es von Atlanta zurueck ueber Paris nach Deutschland. Hans hat mich zeitg genug zum Airport gefahren. Dort habe ich auch schnell eingecheckt. Musste aber 2.5 kg Buecher und meinen Rasierer aus dem Koffer holen. Denn der Koffer hatte etwas Uebergewicht. Aber das war schnell erledigt. Beim Security Check ging es 1a. In die Schlange bei Business und First Class durften wir uns nicht anstellen. Aber es wurde gerade ein neuer Check eroeffnet und dort mussten wir normalos nicht warten. Hey cool.
Ich habe sogar noch einen guten Platz direkt beim Eingang hinter den Toiletten bekommen mit mehr Beinfreiheit. Da ich ja nur 55 minuten zwischen den Fluegen hatte war das noch besser, weniger Leute vor mir. Dank ein wenig Traffic in Atlanta und warten in Paris waren nachher nur 40 minuten Zeit um zum Anschlussflieger nach Berlin zu kommen (war der billigste Flug, war ganz ok so). Ich bin wirklich als einer der letzten etwas verschwitzt angekommen. Passkontrolle war nervig, musste mich stark vordraengeln.
Im Flieger hatte ich ein Deja Vu erreignis. Wieder sass ich am Fenster, direkt an der Gepaeckraum. Wieder sah ich kurz vor dem Abflug mein Gepaeck ankommen. Vor 7 Jahren ist mir das gleiche schonmal passiert. Damals hatte der Flugbegleiter noch manuell mein Gepaeck ueberpruefen lassen. Hier hat es nicht geklappt. Mit der vollen Gewissheit, dass mein Gepaeck noch in Paris liegt, kam ich etwas entnervt in Berlin an. Dort durfte ich dann zum Gepaeckschalter, wo man vermisstes Gepaeck meldet. Dort war schon bekannt, wann mein Koffer ankommt. Nachmittags. Egal wir hatten ja noch was vor in Berlin. Einen Hund fuer meine Mutter, Oma Hella wollten wir holen. Ein Cavalier King Charles Spaniel. Bilder folgen noch.
Das hat auch gut geklappt. Hund fuehlt sich wohl bei Oma und Fabi und Jona haben sich auch gefreut. Jona war ja aich nicht ganz so fit. Die Begruessung am Flughafen war eine vollgekotzte Schuessel und ein mueder, kranker Jona. Hmm. Aber viel Schlaf hat das schnell wieder geheilt.
Das Wochenende war schnell vorbei- Leider. Aber wir haben Oma Hella, Onkel Joerni, Nadin und Laura, Opa Hans-Juergen und Helga gesehen und viel erzaehlt.
Nun sind wir schon wieder in unserer alten Heimat in Stetten und geniessen unsere alten 4 Waende. Bald geht es dann wieder nach Frankreich.
Also bis bald
Es ist der letzte abend in Atlanta. Morgen geht es endlich wieder zur Familie. Mit Phil, Dave, Marty, Hans und Phil’s Sohnemann ging es zum Williamson Bros. BBQ Oh war das lecker. Ein richtig genialer BBQ Laden. Vielleicht besser, dass wir erst nach gut 3 Wochen hier waren, denn es ist sehr lecker. Da koennte man suechtig werden.
Die Zeit im Buero haben wir immer gut gemeistert. So war es mal Zeit abends wegzugehen. Wir sind also die paar meilen am Cobb Pkwy
hochgefahren, am riesigen Chicken von KFC rechts ab und wieder ein paar hundert meter links war dann der BBQ Laden.
Ab in den Laden und an den Tisch. Schon beim hineingehen roch man den leckeren Duft vom BBQ Grill. Drinnen war im Grill alles voll mit Fleisch, Ribs… oh lecker. Was ein Anblick.
War echt kein problem schnell das Essen fuer den Abend zu finden. Nach einem sparsamen Fruehstueck und nur Salat zum Mittagessen (ja Salat, ich weiss, das ist ungewoehnlich, aber auch ich bin keine 25 mehr) waren die Baby Back Ribs erste Wahl.
Oh man war das ein Anblick diesen halben Meter Ribs auf dem Teller zu sehen. Das war mal ne Portion Fleisch und Knochen. Genau das Richtige fuer mich und auch Hans. Die anderen haben kleinere Portionen bestellt. Fuer mich war klar, es war ein sehr gute Wahl.

Naja, die Ribs waren auch schnell vertilgt und wir hatten einen witzigen abend. Hatten einige witzige Geschichten zu erzaehlen. Nachdem wir dann gezahlt hatten, sind wir wieder im Mietwagen zurueck zum Hotel. Der 3L V6 macht bisher nen guten job, aber die 200PS sind bei dem SUV Mercury Mariner etwas schwach. Ist eher ne Schrankwand mit 4 Raedern. Ich werde mich aber nun auf den Koffer schmeissen und ihn stopfen. Freue mich schon auf den Heimflug. Nix haelt mich mehr hier. 🙂 
Sodele, hoffe dass Delta und Air France keine Verspaetung haben werden und das mein Gepaeck mit mir zusammen ankommen.
Viele Gruesse und bis bald.
Die zweite Woche ist rum. Es ist viel zu tun, so vergeht die Zeit schneller. Hans und ich haben zum festlichen Abschluss der zweiten Woche (2 Tage nach meinem Bergfest) mal wieder im Kröger Supermarkt die Rinderueberraschung gekauft. Lecker, saftiges Rindersteak.
Wunderbar zart und ein genuss. Der Verkaeufer hat uns das Fleisch empfohlen und er hat das sehr sehr gut gemacht. Mit etwas Bier, Wein, Gemuese, Bananen, Shrimps, BBQ Ribs und den beiden Steaks ging es am Freitag an den Hotel BBQ Gasgrill. Es waren so ca. 24 Grad, mit vielen Wolken am Himmel. Recht schwuel war es auch. Die Leckereien haben wir nur am Grill gegrillt und dann wieder mit ins Zimmer genommen und da verspeist. War acuh gut, denn es gab spaeter eine Tornado Warnung fuer einen der Nachbarbezirke. Bei uns gab es nur Sintflutartige Regenfaelle, Donner, Blitz. Wir hatten lediglich diese Gewittersturmwarnung bekommen. Es ging auch gut zur Sache. Ein Donner war so kraeftig, das einige Alarmanlagen von Autos angingen. Mit vollem Magen war das aber alles kein Thema.
Die Ncaht war so lala, der viele Regen war laut und so schlief ich nicht so gut. Das Wetter war auch nicht so prall fuer unseren geplanten trip zum Stone Mountain. Also sind wir nach einem ausgiebigen Fruehstueck Sightseeing im Auto und Shopping gefahren. Nix besonderes, was man halt so bei nicht so guten Wetter machen kann.
Die Nacht war etwas unruhig und kurz. Im Nachbarzimmer schien wohl ein Gast Gesundheitliche Probleme gehabt haben. So hoerte ich nachts um ca. 4 Uhr das Rufen einer Frau und das stoehnen eines Mannes. War mal kein Hochzeitspaar, das ihre Hochzeitsnacht gefeiert hat. Neine, kurze Zeit spaeter hoerte ich die Sirenen eines Krankenwagens, der mit quietschenden Reifen ankam. Naja. so laesst es sich nachts nicht so toll pennen. Aber egal. Nach dem Aufstehen, Telefonat mit Daggie und den Kids (oh ich vermisse die 3 so doll), sind Hans und ich bei knapp ueber 10 Grad und viel Sonnenschein zum Stone Mountain gefahren. Das ist der drittgroesste Monolith der Welt und aus Granit. Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Stone_Mountain
Wir sind erstmal etwas herumgelaufen und wir haben uns die Westerstadt angeschaut. Nach etwas warten sind wir dann mit dem Stone Mountain Zug bis zum Wanderweg gefahren. 1.3 Meilen, also gut 2km geht es da ueber den nackten Granit bis zum 513m hohen Gipfel, oder wie man das nennen mag. Dank der Sonne war es auch bei den kuehleren Temperaturen sehr angenehm. Der Wind hingegen war sehr stark. Zu unserer Belustigung hat das auch ein paaerchen vor uns gemerkt. Das Maedel trug einen sehr sehr kurzen luftigen Rock, der bei dem starken wind auch meist oben war und nicht unten 🙂 Naja, sie hatten noch ne Shorts dabei und wir sahen die beiden dann spaeter etwas anders angezogen oben wieder 🙂
Der Ausblick oben war schon genial. Drumherum ist es ja recht flach. Man sah am Horizont die Skyline von Atlanta. Es war echt klasse wie man herumschaute und die Welt einem zu fuessen lag. Wie muss das erst auf 8000m sein, wenn man die richtigen Berge besteigt… Kleines Video vom Stone Mountain
Den weg nach unten haben wir dann mit der Seilbahn bestritten. Wir hatten ja den Adventure Pass, der Bahnfahrt, Seilbahn usw. inklusive hatte. In der kleinen Westerstadt haben wir uns noch etwas umgeschaut. Ein Schmied hat uns gezeigt, wie man einen Feuerhaken schmiedet. War sehr interessant.
Vor dem Gelaende konnte man einen Monstertruck bestaunen. Der schon etwas mitgenommen war. Man konnte sogar auf der Ladeflaeche fuer 10 Dollar pro Person mitfahren. Nicht schlecht, eigentlich, doch ging die Fahrt nur mal um den Parkplatz herum und hat keine 2 minuten gedauert. Naja, der Sound war schon cool, aber nur um den Parkplatz, neeeee das war mir dann doch eher rausgeschmissenes Geld.Geld das wir spaeter im Outback Steakhouse ausgegeben haben, fuer Blooming Onion und Steaks. Kurzes Video vom Monster Truck

Das war ein einwandfreier Abschluss fuer das Wochenende. Bilder von unserem Wochenende gibt in dieser neuen Slideshow: STONE MOUNTAIN SHOW.In diesem Sinne. Bis die Tage
Yeah, endlich wieder eine Carshow. Es war eine sehr kleine Show noerdlich von Atlanta, ca 45 minuten von unserem Hotel entfernt.
Knapp 30 Autos waren dort vom neuen Scion XB bis zum Ford aus den 30 er Jahren. Corvettes, Mustang, Ford Ranchero… lauter sehr schoen restaurierte Autos auf dem Parkplatz einer Kirche. Halleluljah. Das Wetter hatte erbarmen an diesem Tag, es kam sogar die Sonne raus, die wir seit einer Woche nicht mehr richtig gesehen haben. Gestern haben sie sogar ein NASCAR Rennen abgesagt in der Naehe weil es so viel geregnet hat.
Die Bilder von der Carshow sind ab Atlanta159 im Album hier zu sehen.
Ansonsten sind Hans und ich in der Mall of Georgia gewesen wo wir etwas eingekauft haben fuer unsere Familien und uns selber 🙂 Aeh ja auch ein paar KRISPY KREME Doughnuts (meine Favoriten) wurden gekauft und teilweise verspeist.
Noch ein paar Elektroniklaeden und dann ging es weiter zurueck ins Hotel. Ja, wir haben natuerlich wieder was leckeres gegessen. Wie soll es denn anders sein im Land wo es so viele Restaurants gibt. Im Brasilianischen Steakhouse Sal Grosso (http://www.salgrosso.com ) gibt es was sehr sehr typisches.. ALL YOU CAN EAT. Aber nicht so billig wie es in den normalen Restaurants vorhanden ist, nein, sehr gediegen. Man kann fuer knapp 40 USD soviel Salat und Fleisch essen wie man mag. Es gibt 16 verschiedene Fleischspezialitaeten. Lammkeule, Filet Mignon, Huehnerschenkel und und und … Man muss eine kleine Karte entweder auf gruen drehen, das heisst, wenn der Ober vorbeilaeuft bringt er Fleisch oder auf rot, das heisst man moechte erstmal nichts. Das Fleisch ist an einem riesigen Spiess und wird am isch portioniert. Salat kann man auch so viel essen wie man moechte. Eine sehr sehr leckere All you can eat Variante die ihr Geld aber auch wert ist. So war unser weekend trotz Regen sehr interessant und voller Eindruecke. Also, bis die Tage.
Die erste Woche haben wir gut in Atlanta erledigt. Der 1.April hat uns keine boesen Scherze beschert und auch sonst war es ok. Wettertechnisch ist es etwas feucht. Nach langer Trockenzeit scheint das nun endgueltig zuende zu sein. Fast jeden Tag regen, regen,
Wolken, Nebel. Was solls. Da es Freitags kein Abendsnack im Hotel gibt sind wir einkaufen gegangen. Shiner Bock Bier, mein Lieblingsbier aus Texas, Wein aus Chile und Frankreich, Steaks… So sind die Steaks ab in die Pfanne gewandert und wir haben diese genossen.
Fuer Samstag war je nach Wetter entweder Car Show am Stone Mountain angesagt oder Georgia Aqaurium, das groesste Aquarium der Welt mit Walhaien und Belugas. Tja, da es wieder geregnet hat wie wild ist es in das Aquarium gegangen. Es ist der absolute Hammer. Ich war ja schon in einigen Aquarien, die alle auf ihre Art und Weise klasse waren, aber hier ist es wirklich riesig. 6.3 Millionen Gallonen Wasser in dem groessten Tank (1 Gallone = 3.8L). Diverse Regionen wie Suempfe, Meer, Eismeer… Fuer Kids ist eine Menge geboten. Nachdem man sich nach etwas anstehen an den Thunfischen vorbeigedrengt hat geht es erstmal in das Zentrum von dem man aus die einzelnen „Welten“ ansteuern kann.
Wie in fast allen Aquarien gibt es Seepferdchen, kleine Fische, Quallen, Haie und und und … Aber das wirklich Atemberaubende ist der Gang durch den Glastunnel zum riesen Aquarium Ueber einen schweben die Rochen, Haie und die 4 Walhaie. Es ist eines der wenigen
Aquarium der Welt, die diese groessten Fische haben. Die koennen bis zu 20m lang werden. Da sie wie ein Hai aussehen und so gross wirken wie ein Wal heissen sie Walhaie. Das Maul bekommen sie aber nur wie ein 2 Euro Stueck weit auf. Sie futtern Plankton und Krabben und anderes kleingetier. Wirklich faszinierend diese Riesen im Aquarium.
Viele Fotos und kleine Videos habe ich geschossen und werde alle bald zur Verfuegung stellen: Video dauert noch ein wenig. Fotos gibt es hier
Die naechsten fesselnden Tiere sind die Belugas. Die weissen Belugas schweben auch durch den grossen Tank mit ca. 900000 Gallonen Wasser. Ein Besuch in diesem Aquarium ist ein MUSS wenn man mal in Atlanta ist. Cola Museum kann echt liegen lassen, das ist nicht so der Bringer. 
Nach dem Besuch im Aquarium ging es erstmal zufuss durch das Wolkenverhangene Atlanta. Die Wolkenkratzer waren teilweise in den Wolken. Es nieselte oder regnete ab und zu. Aber mild und warm war es wenigstens.
Unseren kleinen Hunger haben wir dann im Hard Rock Cafe Atlanta gestillt. Das ist immer wieder ein gutes Ziel um Merchandise zu kaufen und lecker zu essen bei guter Rock Musik.
Mal schauen was es noch fuer schoene Sachen zu sehen gibt hier am Sonntag und am naechsten Wochenende… A bientot

Wuha, meine erste Nacht habe ich gut geschafft. Jetlag kommt gerade so langsam aber das wird schon. Nach einem leckeren Fruehstueck
im Hotel bin ich nach Telefontalk mit meinen suessen ab zum Airport meinen Mietwagen abgeben gefahren. Da ich mit meinem Kollegen und guten Freund Hans die naechsten wochen zusammen hier im gleichen Hotel bin und am gleichen Projekt mit ihm arbeite, hat er den Mietwagen fuer die weitere Zeit angemietet. Sein Flieger kam etwas spaeter und ich hatte ausreichend Zeit. Nach den 16 Grad und schwuelen Gewitterregen vom Samstag waren es heute nur noch 7 Grad und recht kuehler wind.
Hans‘ Mietwagen ist ein SUV Mercury Mariner, 3L V6 200PS. Spassmobil 🙂
Mit dem Auto sind wir auch einkaufen gefahren, nachdem Hans im Hotel sein Zimmer hatte. Gleich um die Ecke ist ein ALDI. Ja die sind hier in den USA auch vertreten. Der Laden war echt klasse. Sehr gute Auswahl vorhanden.

Es gab nicht alles was wir brauchten, aber das meiste. Sosind wir noch weiter. In die Mall, wo ich mir nen Haarschnitt geholt habe. Diesmal hat mir die Friseurin keine Wunden in den Nacken rasiert. Es hat mehr gekostet und laenger gedauert und war ok. Nicht wie daheim 🙂 aber ok.
Als Hans und ich im Costco Supermarkt einkaufen wollten, haben wir ne A-karte gezogen. Erst konnten wir keinen Wein kaufen, weil das hier am Sonntag verboten ist und zweitens konnten wir den rest nicht bezahlen weil wir keine Kundenkarte hatten. Costco ist wie Selgros oder Metro ein Grossmarkt. Jedoch hat uns hier niemand kontrolliert. Naja, im Kroegers gab es dann die Sachen, die wir noch gesucht haben. Zum Abschluss gab es dann heute Steak im OLDE MILL STEAKHOUSE. Lecker wars. Mal schauen wie die kommenden 3 Wochen werden.
Was mache ich denn schon wieder in den USA. Ja, das war ein jobmaessig geplanter Trip. Zwar wurde umdisponiert von Poughkeepsie nach Atlanta, aber ich muss mal wieder meine Family diesmal im sonnigen sueden Frankreichs lassen. Das nervt zwar, aber wir sind das ja schon gewohnt.
Da alles kurzfritig gebucht wurde werde ich, um kosten zu sparen diesmal nicht zurueck nach Frankreich duesen, sondern einen Umweg ueber Deutschland machen, da Fluege zum kleinen Airport Montpellier extrem teuer waren. Naja, egal.
Ich habe mich schweren Herzens heute morgen am Airport von meiner Family verabschiedet. Wenig Gepaeck dabei. Ab zum Air France Schalter. Mal kein Streik, hehe. Aber trotzdem war ich froh ein E-Ticket zu haben. Denn fuer die E-Tickets waren witzigerweise 3 Personen an den Schaltern und fuer die Schaetzungsweise 70 anderen war nur EIN Air France Mitarbeiter. Naja, was solls.
Der kurze Flug vom sonnigen Montpellier nach Paris war ohne grosse Probleme. In Paris war erstmal wieder der lange Weg vom Terminal 2D nach 2E zu machen. Mit dem Bus geht es ja einigermassen aber die Sicherheitskontrolle ist ein krampf.

Dann endlich am Gate E67 angekommen konnte ich sehen, dass wir mal einen Airbus A340-300 haben. Die letzten Jahre musste ich fast ausschliesslich Boeing 767, 777 oder 747 fliegen. 777 ist noch die Beste, aber im A340 war es sehr angenehm. Relativ viel Beinfreiheit und gutes Inseat Entertainment. Ich habe es geschafft immerhin 3 1/2 Filme zu sehen. Juno, Enchanted, Legende vom Beowulf und teilweise We own the night mit Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg. War der Beste film, aber den habe ich leider gegen ende des knapp 10 stuendigen Fluges geschaut und irgendwie haben die das Entertainmentsystem zurueckgesetzt und da lief er dann nicht mehr.
In Atlanta angekommen habe ich die Faulheit der ueberwiegend aelteren Fluggaeste ausgenutzt. Die sind auf der Rolltreppe gewesen und ich war der einzige der eine normale Treppe benutzt hat.
Es war heute ein Weltrekorverdaechtiger run zur Immigration. Noch nie in meinen mittlerweile 28 USA Aufenthalten habe ich es geschafft in 5!!!!! minuten vom Flieger durch die Immigration zu kommen. Das geniale war, es waren sehr viele Amis im Flieger, also sind die an die US Citizen Schalter gegangen und bei den Visitors waren nur ca. 10 Leute gestanden. Das habe ich noch nie geschafft. Personal war nett und sogar witzig. Dann am Gepaeckband war sogar mein Koffer sofort da. Ich bin gleich durch den Zoll und dann ist in Atlanta ein etwas unvestaendliches vorgehen. Man muss den Koffer wieder abgeben und er wird zum South Terminal gebracht. Dort sind nochmal Gepaeckbaender. Das Beste ist die nochmalige Sicherheitskontrolle beim herausgehen aus dem Terminal. Das habe ich auch noch nicht bei den anderen Airports gesehen. Normalerweise heisst es Gepaeck abholen nach Immigration, ab durch den Zoll und raus ist man. Nicht in Atlanta.
So war ich in 15 minuten aus dem Flieger, durch die Immigration durch die erste Gepaeckabholung, Zoll und Sicherheitscheck. Wow. Echt der Hammer. Aber leider ist die Atlanta Variante etwas bloed das Gepaeck nochmals weiterzuleiten. Der Mitarbeiter sagte es kommt am Band 2 raus. Am Band 2 stand abe rnix von unserem Flug. Dafue am aber am Band 1. Da standen auch einige Leute von unserem Flieger. Aber am Band 1 kamen Gepaeckstuecke aus Frankfurt, welche laut Anzeige auf 2 rauskommen sollten. Machen wir es kurz, ich habe ueber 30 minuten auf mein schon laengst selbst abgeholtes Gepaeckstueck warten muessen. So war meine gewonnene Zeit wieder leicht dahin. Mit dem Hertz Bus ging es bei starkem Regen zum Mietwagenparkplatz. Dort habe ich mir noch nen nassen hintern geholt, weil es in den BUS geregnet hat, direkt auf einen der Sitze, genau den Sitz den ich genommen habe. Es regnet heute aus allen Loechern. Gewitter, Blitz und Donner. Mein Ford Focus hat mich 1a in 25 minuten zum Hotel gebracht. Alles bestens.
Einkaufen war ich auch schon beim Wal Mart. Der war aber ein griff ins Klo. Der wird gerade komplett renoviert und sieht eher aus als wenn ein Flohmarkt stattfindet. Immerhin habe ich meine benoetigten Sachen bekommen. Wasser, Zahnpasta.. Mus smorgen nochmal los.
Damit ich nicht mit leerem Magen ins Bett muss bin ich nahe dem Hotel in das Applebee Restaurant gegangen. Ribs mit Fries und Cesars Salad. War echt lecker und nicht sehr teuer.
Nun gehts ins Bettchen.. Bis denne
Am Ostermontag haben wir erstmal gemuetlich angefangen. Lange ausgepennt und gemuetlich gefruehstueckt. Da wir hier bei uns ein wenig Sonne hatten, haben wir uns ueberlegt mal durch die Gegend zu fahren. Mal wo hin, wo wir noch nie waren. Also auf die Karte geschaut. Navi eingestellt auf Nebenstrecken und ab nach Sete. Das ist ein bekannter Kuestenort, knapp 40000 Einwohner direkt am Meer. So etwa 45km entfernt.
Die fahrt ging fast ausschliesslich am Wasser entlang, was sehr schoen war. Jedoch waren die Temperaturen keineswegs mehr so wie bei uns. Statt 13 Grad waren es so 8 Grad und sehr windig. Daher haben wir lediglich mal ne Tour durch den Ortskern gemacht mit dem Auto und dann an einem Parkplatz mal die windige Meerluft geschnuppert.
Da die Kids und wir Erwachsenen hungrig wurden sind wir zurueck nach Montpellier. Ab in die Innenstadt, da wollten wir hin. Die Kids wolten auch mal wieder schoen, amerikanisch essen, bei Mc Donalds. Ja,
so ist das halt, da ist man in Frankreich und nach 4 Wochen wollen die Kinder Cheeseburger und Pommes. Natuerlich habe ich Big Mac gegessen. Wie es sich fuer mich gehoert. War ja auch mal ne Abwechslung zum leckeren Essen in Frankreich. Ein wenig Sightseeing war auch noch drin. Aber der Wind hat auch in Montpellier gepfiffen und da ist den Jungs die Lust vergangen. 
Nun geht bald die Arbeits-/Schulwoche wieder los. In diesem Sinne…
Neue Bilder: Ab france2008_119