Archive for the ‘Alltag in France’ Category

Bei Freunden eingeladen

Mittwoch, November 21st, 2007

Hui, das war ein witziger abend. Mein guter alter Freund Christian hat mich eingeladen. Ein paar Freunde und Kollegen wollten am abend bei ihm etwas zusammensitzen. Was ich nicht wusste. Es gab richtig viel zu essen. Hmm, tja, wer mich kennt, weiss, dass ich auch gerne esse. Nur heute war ende. Daheim habe ich vorher noch ein paar Brote gefuttert. Das war mein Verhängnis. Denn nach einem Drink gab es Spargel und Bambus mit Knoblauchdressing, Brötchen. Dann gab es den Hauptgang. Lammkeulen, Wurst auf Bohnen… Da konnte ich schon nicht mehr. Ok, der Nachtisch ging noch, das war dann wieder etwas leichteres, hehe Mousse au Chocolat Kuchen… Man, hätte ich das gewusst… Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer. Jedenfalls war es ein witziger abend. Ich habe so 40-60 prozent verstanden, ansonsten habe ich gefragt oder englisch gesprochen. Christians süße Katze schnurrte immer herum und ich habe glücklicherweise kaum Allergieanzeichen gehabt. Besser is das.Es gab noch lecker Wein und Champagner.. Hicks. Aber ich habe nur ein Glas getrunken. Musste ja noch Autofahren. Die Strassen hier in den kleinen Orten sind soooo schlecht, da sollte man lieber nüchtern sein, sonst liegt man im Schlagloch oder hängt auf nem 30er Buckel fest. Hier sind das keine kleinen buckel oder Löcher, neeee, die haben es in sich. Aus einige Löchern könnte man Swimmingpools machen.

Der Wind bläst gerade wie blöd und drückt in alle ritzen rein. Bauweise des Apartments ist Mediterran, soll heissen, wenig Isolation, viele ritzen 🙂

A bientot

 Marc-Eric

Alltag in Frankreich – Streik

Dienstag, November 20th, 2007

Ich wollte mal kurz mitteilen, dass hier in Frankreich mal wieder sehr viel gestreikt wird.

Habt ihr sicherlich schon mitbekommen. Auch hier wird die Bahn bestreikt. Die Bahner (Beamten) wollen verhindern, dass die neuen Gesetze gelten und sie nun erst nach 40 Arbeitsjahren und nicht schon nach 37 Arbeitsjahren in Ruhestand gehen können. Wow, nicht viele Franzosen stehen voll hinter den Beamten, weil die meisten Franzosen auch schon längst länger arbeiten muessen. Heute streiken auch meine Lieblinge von Air France mit. Ich hoffe nur, dass die das NICHT durchziehen, bis ich am Wochenende mit AIR FRANCE versuche nach Stuttgart zu kommen. Ansonsten gibts mecker von mir 🙂

In diesem Sinne, ihr seht, das ist ein ganz normaler, heute mal grauer, milder, stürmischer Tag in Frankreich. Streik ist hier normal wie Fleischskandale in Deutschland…

Au revoir

Marc-Eric

Beaujolais Nouveau – ein Stück französische Lebensart

Montag, November 19th, 2007

Heute mittag war hier eine Weinverkostung angesagt.

Es ist wieder Beaujolais Nouveau Zeit. 2007er Wein der so gesehen nix besonderes ist, aber irgendwie doch zum „Kult“ geworden ist. Zu den 3 verschiedenen Beaujolais die hier zur Verfügung standen, gab es reichlich Salami, Paté, gekochten Schinken, Käse, Baguette…einfach lecker. Das savoir vivre ist wirklich etwas, an das man sich gewöhnen kann.

Ich habe in den letzten 3 Wochen nur gestern mit Christian bei den 3 Brasseurs Bier getrunken, ansonsten habe ich wenn überhaupt nur Wein getrunken. Am liebsten vom Pic Saint Loup. Da gibt es wirklich lecker Wein. Wenn ich mal wandern gehe am Pic Saint Loup werde ich sicherlich mal einen der vielen Winzer besuchen und Wein mitnehmen…                    

Wer etwas mehr über Beaujolais nachlesen möchte, kann hier bei Wikipedia nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Beaujolais

In diesem Sinne… Prost

Mein Tag am Pic Saint-Loup

Sonntag, November 18th, 2007

 

Pic Saint Loup Panorama

Panoramaaufnahmen (anklicken zum Vergrößern, neues Fenster öffnet sich)

Panorama Pic Saint Loup

Ich habe heute mal ein paar Kilometer ‚gen Norden geschaut und mit dem Auto den Pic Saint-Loup etwas erkundet. Die Gegend hier um Montpellier ist wirklich traumhaft. Suedlich gibt es Strand und Meer und nördlich gibt es Berge.

Weg zum Pic Saint-Loup

Schaut einfach mal unter: http://fotos.web.de/bigmek/France 

Die Legende von Pic Saint-Loup

Ich habe zwar noch keine Wanderung zum Pic Saint-Loup gemacht (658m) aber es gibt eine schöne Legende zu dem Berg. Im Mittelalter liebten drei Brüder Loup, Guiral und  Clair, die hübsche Bertrade (seltsamer Name, aber muss wohl eine Frau gewesen sein). Ohne zu Wissen wen der drei Brüder sie ehelichen mochte, zogen die drei Brüder in die heiligen Kreuzzüge. Als sie wiederkamen war die schöne Bertrade verstorben.  So beschlossen die Brüder als Einsiedler einsam auf die drei Berggipfel zu ziehen. Der erste, kleine Berg wurde von Guiral bewohnt, so hiess der Gipfel Saint-Guiral. Auf dem zweiten Berg lebte und als zweiter starb Clair, so wurde der Berg Saint-Clair genannt. Am längsten lebte Thieri Loup, so wurde der ritte und höchste Berg Saint-Loup genannt. Das ist dann auch der Name der Bergkette geworden Pic Saint Loup.

Zu lebzeiten haben die drei Brüder immer am 19.März in gedenken an ihre geliebte Bertrade ein Feuer entzündet…

Ich hoffe, ich habe die Geschichte richtig verstanden, denn ich habe sie nur in französisch lesen können im Wikipedia, mit Hilfe von Leo.org konnte ich die unbekannten Wörter übersetzen.

Hallo WWWelt!

Sonntag, November 18th, 2007

Willkommen zur deutschen Version von WordPress, einem BLOG von 1&1. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!

…Ja und warum ein BLOG ???

Seit gut 10 Jahren berichte ich aus den verschiedensten Locations weltweit. Ok, meistens USA aber auch mal andere Ecken. Da ich mit meiner Familie ja nun von 2007 bis 2009 in Baillargues bei Montpellier lebe, ist dieses BLOG eine einfache Art und Weise die neuesten Erlebnisse mitzuteilen.
Also schaut es euch mal an und macht mit oder lest einfach mit :-)

Way to Baillargues
Eure Engelkahles