Archive for the ‘Alltag in France’ Category

Unsere Lebkuchenhaeuser

Mittwoch, Dezember 3rd, 2008

Es ist Weihnachtszeit. Wenig erinnert hier in Sudefrankreich an Weihnachten. Ein paar Beleuchtungen und natuerlich Weihnachtsdeko in den Laeden. Aber in Deutschland geht das meistens frueher los. Hier ist es ja auch immer noch mild und kein Schnee in sicht. Ok, wie meistens zu Weihnachten in Deutschland. Gruene Weihnachten, keine Ausnahme.

Aber Daggie und die Kids haben den heutigen, schulfreien Mittwoch genutzt zwei Lebkuchenhaeuser zu basteln. Mit selbstgemachten Karamelisierten Zucker wurden die Lebkuchenplatten zusammengeklebt. Dann bestueckt mit Zuckerguss, Smarties und Gummibaerchen. Die Kids hatten ihren spass. Seht selber. Eure Engelkahles

Fahrradtour zum Pferd’le

Sonntag, November 30th, 2008

Ein Sonntag, ganz entspannt, wurde von uns zum geniessen einer kleinen Fahrradtour genutzt. Bei 13 Grad ging es auf die Drahtesel. Ueber die Felder zum „unserem“ Pferdle. Wir bringen immer ein paar Aepfel mit und fuettern das Pferd dann.

Die Kinder lieben es.

So sind die Wahlschwaben im Franzosenland, kein Geld fuer ein Pferd ausgeben aber trotzdem eines fuettern.

Die 4 1/3 Engelkahles

Eis kratzen

Dienstag, November 25th, 2008

Es ist sonnig draussen, aber recht kalt. Heute morgen musste ich das erste mal dieses Jahr die Windschutzscheibe von Eis befreien. Es gab den ersten Nachtfrost. Tagsueber wird es wieder ca. 10C sein, also ok. Aber ist schon frisch fuer diese gegend hier.

In diesem Sinne. A bientot

Elf dich selber

Dienstag, November 25th, 2008

Beim stöbern im Netz kam ich auf eine fast schon altbekannte Seite. JibJab : http://www.jibjab.com . Dort war 2004 ein kleiner Movie von JibJab zur US Wahl 2004 der grosse Renner. Die Jungs haben seit dem Erfolg viele interaktive Filmchen, Postkarten etc. erstellt. Zum kaputtlachen.

Das passende zur Weihnachtszeit ist http://www.elfyourself.com . Man kann sein eigenes Foto hochladen (insgesamt 5) und diese anpassen und im fertigen Film sieht man die Koepfe auf Elfen und es wird getanzt. Wir haben uns kaputtgelacht. Schaut es euch mal selber an. Ausprobieren ist kostenlos.

Hier ein Bild von uns:

Man kann auch den Film in verschiedenen Tanzarten anschauen und auch gegen Bezahlung herunterladen etc.

Send your own ElfYourself eCards

Schaut euch mal die Seite an, macht absolut spass.

Eure 4 1/3 Engelkahles

20.11. wieder Beaujolais

Freitag, November 21st, 2008

 

Wieder war es soweit. Der Beaujolais Nouveau / Primeur ist wieder auf dem Markt. Jedes Jahr am dritten Donnerstag im November geht nicht nur in Frankreich sondern mittlerweile Weltweit der Beuajolais Wahnsinn los. Erst an diesem Tag darf der Wein verkauft werden. Es ist Wein der im selben Jahr gelesen wurde und dank einiger Tricks in kuerzester Zeit „trinkbar“ gemacht wird. Man muss ihn auch relativ zeitig geniessen. Allzulange sollte er nicht im Regal stehen, sonst wird er sehr essigaehnlich.
So haben wir in der Firma auch Beaujolais geniessen duerfen. Daheim steht auch eine Flasche. Lecker ist er ja. Man gewoehnt sich schnell an diese Spezialitaeten 🙂

       

In diesem Sinne PROST

Criterium des Cevennes

Montag, November 10th, 2008

Das Wetter war die letzten Wochen recht feucht und nicht sehr kuschelig, auch wenn es nicht richtig kalt wurde, war aber irgendwie ungemuetlich. Naja, so mussten die Kids mal oefters drinnen spielen, war auch witzig. Ich habe meine Arbeitszeit auch so einteilen koennen, dass ich meine Jungs mal mit in die Firma nehmen konnte. Das wwar ein spass. Sie haben interessiert mit mir die Maschinen angeschaut und kraeftig gemalt um sich die Zeit zu vertreiben.
Nun sind die Schulferien ja vorbei und das Wetter war so lala. Immerhin mild, ab und zu ein wenig nieselregen.
Was macht man da am Wochenende ? Brumm, Brummm… Autos schauen. Autos lassen mich nicht los. So bin ich nur mit Jonathan (Fabian wollte nicht mit) zu einer Rallye nahe Montpellier gefahren. Criterium des Cevennes.

Die 51te. Eine sehr bekannte und ueber mehrere Tage dauernde Rallye (http://www.cevennes2008.com ). Eintritt muss man keinen zahlen, dafuer aber einige Meter den Berg rauflaufen. In den Cevennen, noerdlich von Montpellier geht es ja einige hundert Meter hoch und da sind viele geschlungene, enge Bergstrassen. Ideal fuer eine Rallye. Jonathan und ich sind mit dem kleinen Clio durch wunderschoene Gegenden/Orte gefahren (Pic Saint Loup, Laroque, Ganges) um letztendlich in Sumene die Rallye anzuschauen. Es war nicht sehr gut ausgeschildert, doch haben wir uns durchgefragt. So mussten wir ein oder zwei Kilometer laufen um am Berg die Zieleinfahrt der Rallyefahrzeuge anzuschauen. Weiterzugehen war mir mit Jonathan zu gefaehrlich, da man ja direkt auf der Strasse laufen musste wo die Fahrzeuge mit reichlich speed angeschossen kamen. So konnte wir zwar keine Drifts um die letzte Spitzkehre sehen, aber schnelle Kurvenumfahrt und Zieleinfahrt. Vom kleinen Peugeot  oder Citroen C2 bis zu bruellenden Porsche 911, Subaru WRX, Lotus Exige etc. War schon cool mal so nah am Geschehen zu sein. Rallye habe ich bisher nur im TV oder auf der Playstation erlebt. Irgendwie war nie eine Rallye in der Naehe. Aber das hier war echt genial.

          
Mit dem Clio haben die Kurven am Pic Saint Loup nicht so viel spass gemacht, aber ok, das ist ja auch kein Rennauto.
Jonathan fand es auch klasse, Fabi und Daggie haben dann nachher das Video angeschaut: Video (22MB, 768×576 WMV)
Jaja, der sueden Frankreichs ist sehr abwechslungsreich.

Offizielles Video Material ist hier: : http://www.ffsa.tv und ein Video aus dem innern eines Rallyeautos: http://www.cevennes2008.com/ES3Cevennes2008.mp4 
In diesem Sinne

 Die 4 1/4 Engelkahles

Stadt & Strand – Ein Jahr in Frankreich

Samstag, November 1st, 2008

                 

…Schulferien in Frankreich und Deutschland. Freunde zu Besuch. Urlaub. Familie zu Besuch und nun schon wieder Wochenende und das erste Jahr Frankreich ist rum. Wahnsinn. Es ist wirklich erschreckend wie schnell die Zeit vergeht. Am 1.11.2007 fing der Trip an. Eingewoehnen in der neuen Umgebung, Arbeit, Freunde, Schule, franzoesisch, englisch. Genial wie es sich bisher ergeben hat. Natuerlich mit Ecken und Kanten. Hochs und Tiefs. Das gehoert dazu. Aber insgesamt eine gigantische Erfahrung.

                  

Unsere Freunde Beate & Alex mit Kindern waren eine Woche bei uns und wir hatten eine witzige Woche. Das Wetter war von 24 Grad, Sonne und Strand bis zu 10 Grad, Regen und Wind sehr wechselhaft. Aber immer noch besser als Schnee und Kaelte. Zudem waren noch Daggie’s Schwester Kerstin & Familie in Narbonne-Plage zu besuch. Sie kamen auch bei uns vorbei und wir bei Ihnen. Fuer die Kinder war es schoen alte Freunde und Familienmitglieder zu sehen. Auch uns hat es gefallen. War schoen. Nun gehen wir gemeinsam in den Endspurt 2008 und mal schauen was 2009 so alles bringt. Beaujolais Primeur wird bald wieder dasein und Weihnachtsschmuck wird ueberall herumhaengen. Das Abenteuer geht weiter. Ueber meine Kopfhoerer lasse ich mich gerade von der neuen ACDC – Black Ice besaeuseln. Kann man ja nur im Laden kaufen und nicht bei iTunes. Klasse Scheibe… Rock wie er sein muss…

In diesem Sinne – A bientot mes amis – Die Engelkahles

Klettern und Sturzregen

Montag, Oktober 20th, 2008

                  

Wie die Zeit vergeht. Bald ist das erste Jahr Frankreich schon rum. Der Oktober vergeht wie im Fluge. Die Kids fuehlen sich mittlerweile wohl in der Schule und Daggie und ich geniessen an den Wochenende die Ruhe mit den Kindern. Letztes Wochenende gab es dann mal was zum Spielen fuer gross und klein. In der Naehe gibt es einen Waldabenteuerspielplatz. Dort kann man sich richtig mit Bergsteigergeschirr in die Baeume begeben und mit Sicherungsseil ueber Drahtseile, Kletternetze, Baumstaemme etc. klettern. Eine richtige Herausforderung fuer den gemeinen Bueromenschen, der mit etwas Hoehenangst geschlagen ist. Die Kids waren da schon unerschrockener. Jonathan wollte erst ueberhaupt nicht mitmachen. Aber nachdem er den Uebungsparcours meisterte war er nicht mehr wegzuholen. Fabi ist sogar in Hoehen geklettert in die ich mich nicht getraut habe. Ich bin doch schon so gross…

Das war ein echt anstrengender, aber genialer Ausflug. Da werden wir bestimmt mal wieder hinduesen.

Heute war dann ein normaler Arbeitstag, bis heute Mittag. Da fing es dann an richtig stark zu regnen. Regnen konnte man es fast schon nicht mehr nennen. Es hat gegossen, aus allen Loechern. Tendenziell ist der Oktober mit der feuchteste Monat. Bisher war es trocken, so musste es ja irgendwann mal anfangen. Vor einem Jahr haben Daggie und ich ja hier nach unserer Bleibe gesucht. Da fing es auch an zu schiffen aus allen loechern. Es hat so stark geregnet, dass meine Heimfahrt heute eine Stunde gedauert hat. Vorher haben wir uns noch von Clive und Karen verabschiedet. Mein Kollege aus UK, der mir vieles geholfen und beigebracht hat. Morgen fliegt er wieder nach London.
Ja, der Regen. In Stuttgart regnet es selten so stark. Da kommt dann im Winter eher der Verkehr zum Erliegen vom Schneefall. Hier hat es so stark runtergeschuettet, dass die Autobahn zu war und alle Nebenstrassen. Die bisher teilweise trockenen Baeche und Ueberlaufkanaele waren mittlerweile ueber die Ufer getreten und haben Strassen, Felder, Wiesen ueberschwemmt. Die holperige Strasse von Maugio nach Baillargues war auch ueberschwemmt. Statt in Deutschland bei Glatteis im Graben zu landen, sind hier ein paar Autos im Graben gelandet, weil sie die Strasse nicht mehr erkennen konnten. So staute es auch hier gewaltig. Daheim standen auch Wege und die Rasenflaeche und grosse Teile des Golfplatzes unter Wasser. Die Kids haben davon auch Fotos gemacht.
 

A Bientot

– Eure Engelkahles

    

       

      

       

           

              

Circuit de Catalunya

Sonntag, September 21st, 2008

Hola, das war ein genialer Tag. Mit meiner kleinen Family im Clio ging es heute morgen von Baillargues nach Montmelo in Spanien. ca. 30km vor Barcelona. Zum Circuit de Catalunya. DTM Rennen (Deutsche Tourenwagen Masters) auf dem bekannten Kurs (auf 2.9km verkuerzt, also keine GP Strecke). Fabian wollten dieses Jahr mal zum DTM Rennen und nicht zum Qualifying. Auch Jonathan und Daggie wollten mit. So habe ich die generell guenstigen Karten inklusive Fahrerlagerzugang bestellt und ab ging es.
Die Wettervorhersage war die ganzen Tage bescheiden fuer heute, Sonntag den 21.9.08. Regen, Gewitter… 80 Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Das war auf Wetter.com, meteofrance.fr und france3.fr  so angegeben. Aber wir hatten ein riesiges Glueck. Der Wind hat die Wolken Richtung Pyreneen geblasen und am Rennkurs war es sonnig und trocken. Traumwetter. Zirka 25 Grad.. genial. Die fahrt war wunderschoen, da die Strecke durch schoene Gebiete fuehrt (Narbonne, Pyreneen…). Der kleine Clio hat heute nur 5.5L auf 100km verbraucht. Der Sprit hat in Spanien sogar nur 1.16 Euro (Super 95) gekostet. Das habe ich seit 2006/07 nicht mehr gezahlt.

                         

Mit Ohrenstoepseln vorbereitet sind wir erstmal rumgelaufen und sind dann in die Boxengasse. Haben eine spanische Band und Revolverheld aus Deutschland gehoert/gesehen. Die Strecke war ca. mit 30-40000 Leuten gut besucht. Nicht so voll wie in Hockenheim aber war ein sehr gute Stimmung. Wir sassen auf der Ueberdachten Haupttribuene direkt an der Start/Ziel Linie mit sehr gutem Blick auf dei Gerade und Boxengasse. Am Ende hat Paul di Resta auf Mercedes vor Timo Scheider (Audi, Gesamtfuehrender der DTM) und Bernd Schneider (Mercedes, letzte Saison) gewonnen. Video wird hier folgen. Daggie war auch positiv angetan vom Renntag. Ihr erstes Rennen. Fabi und Jona sind ja fast alte Hasen 🙂

BILDER VOM RENNEN: http://bigmek.de/dtm2008/DTMcc2008.swf
Video vom Renntag (54MB , 768×576 Pixel): http://bigmek.de/dtm2008/DTM_Circuit2008med.wmv

Bis die Tage

Cars

Sonntag, September 14th, 2008

Mit Autos spielen macht spass. Darum haben wir ein paar Bilder gemacht mit den CARS Autos und einem Hoodz Auto. Viel Spass          

            

                      

und ein kleiner Film (14MB,320×288 Pixel) oder (32MB,768×567 Pixel) mit Bildern von August/September mit Musik von Christophe Maé