Archive for the ‘Alltag in France’ Category

Radeln zum Pferd

Samstag, September 13th, 2008

                       

Nachdem der Jonathan nun auf seinem Fahrrad abduest wie eine Rakete haben wir mal wieder bei zwar etwas windigen aber warmen Wetter eine kleine Fahrradtour gemacht. Knappe 10km ueber die Felder und an Weinreben vorbei. Letzte Woche haben wir dort ein weisses Pferd entdeckt und dieses Mal ein paar Aepfel mitgebracht zum Füttern. Ausserdem habe ich Schutzbleche fuer Jonas Fahrrad besorgt, denn nach einem Regenguss am Donnerstag hat Jona die Pfuetzen durchfahren, was natuerlich eine sauerei war. Nun sind ja noch ein paar Schlammpfuetzen auf den Feldwegen gewesen, die aber keine Spuren an ihm hinterlassen haben 🙂
Fabi und Daggie haben nach der Ankunft beim Pferd gleich den ersten Apfel verfuettert. Das hat dem Gaul lecker geschmeckt. Jona gab den zweiten und ich habe dann Reste verfuettert.
Trotz des teilweise starken Windes haben beide Jungs klasse durchgehalten. Schaut euch einfach die Bilder an.

                     

                        

                      

                               

                      

Full House

Montag, September 8th, 2008

                

Wiedermal gab es einen Grund BBQ zu machen. Sehr viele Bekannte und Kollegen aus Deutschland waren in Montpellier. Um mal wieder mit allen zusammenzusitzen haben wir sie prompt zu uns eingeladen. Da wohl mit leeren Magen eingekauft wurde, hatten wir Massen von Fleisch und es wurde definitiv niemand mit hunger nach Hause geschickt. Wir konnten sogar noch einen Geburtstag feiern und haben eine Menge zu erzaehlen, lachen etc. gehabt.

                          

                                 

                               

Fondue, Stein & Bilder

Sonntag, September 7th, 2008

Die erste Woche im September war voller witziger Sachen. Dieverse Kollegen aus aller Welt waren wieder da. Ausserdem wiedermal Schulfreunde aus Deutschland. Yannik & Familie waren zu Besuch. War Klasse, denn nach dem Schulanfang am Dienstag ist ja Mittwoch frei und dass haben die Kinder genossen. Sigrun und Olaf haben dann sogar auf unsere Jungs aufgepasst, so dass wir nach Montpellier konnten um mit den Kollegen Fondue essen zu gehen. Hmmm war das lecker. Man kommt zwar schoen ins schwitzen aber es ist lecker.
Hans und Heidi haben uns auch noch einige Male besucht, bis sie am Freitag wieder nach Deutschland sind. Mit ihnen und unseren anderen deutschen Freunden sind wir dann auch nochmal lecker essen gegangen in der historischen Stadt Aigues-Mortes. Im Le Galion Restaurant gibt es den „heissen Stein“. Dort kann man dann selber das Fleisch oder den Fisch brutzeln. Wirklich eine geniale Angelegenheit. Lecker und das Ambiente passt auch.

Nun war der erste Teil vom Wochenende etwas trueb und verregnet. Nach ein paar Tagen schwueler Temperaturen gab es ein kraeftiges Gewitter. Es ist immer noch warm, aber nicht mehr so schwuel. Die Zeit haben wir genutzt um auf Fabian’s und Jonathan’s Homepage ein paar neue Bilder hochzuladen (erstmal fuer das Jahr 2007, 2008 kommt bald).

Fabi’s Homepage: http://fabian.bigmek.de – direkt zu den Bildern: http://bigmek.de/fabian/FabiAlbum2007.swf 

Jona’s Homepage: http://jonathan.bigmek.de – direkt zu den Bildern: http://bigmek.de/jonathan/JonaAlbum2007.swf

Heute ging es dann bei sonnigen, warmen Wetter auf Jonathan’s erste Fahrradtour. 9km durch das kleine Wohngebiet hier und ueber die Felder. Hat er super gemeistert. Sein erstes Mal mit Strassenverkehr. War echt schoen. Sodele. Nun geht es wieder in die naechste Woche. Viel Spass beim Anschauen der Bilder…

Micropolis

Sonntag, August 31st, 2008

                  

Das Wetter war heute mal „nur“ 30 Grad und bewoelkt. Also haben wir uns entschieden nach Micropolis zu fahren. Das ist kein kleine französischer ort, sondern eine Erlebniswelt. Dort kann man Insekten erleben. Einmal der Karneval der Insekten mit Ameisen so gross wie Labrador Hunde und übergrossen Früchten, so dass man sich wie ein Insekt in der Menschenwelt fühlt. Ausserdem gibt es noch ein Gebäude mit Insekten, tot, lebendig mit allen möglichen Informationen zu den Tieren. Die Homepage ist erreichbar unter: http://www.micropolis.biz
Um dort hinzukommen mussten wir durch wunderschöne Gegenden. Berge, das Viadukt von Millau. Insgesamt sind wir von knapp 20m Meereshöhe in Baillargues auf ueber 800m gefahren.
Alles in allem ein schöner Sonntag, den wir mit etwas Fahrradfahren beendet haben. Jonathan hat nun auch ein kleines Mountainbike fuer Kinder und er faehrt schon wie der geoelte Blitz. Mit Helm und Handschuhen ist er kaum zu stoppen.

A bientot

Der Urlaub ist vorbei

Samstag, August 30th, 2008

Tja, so schnell gehts. Der Urlaub ist nun vorbei. Nach dem Wochenende geht der ernst des Lebens wieder los. Arbeiten, Schule… Schön war der Urlaub. Die 3 Wochen sind jedoch wie im Fluge vergangen. Wir waren daheim in Deutschland, haben im Norden unsere Familien besucht, insgesamt ueber 3000km in 3 Wochen runtergespult. Ehrlich gesagt, in Deutschland liebe ich es mit dem Cougar ueber 200km/h zu fahren, da wo es noch geht, aber ansonsten ist das fahren auf Frankreichs Autobahnen mit Tempo 130 echt angenehm. Dank der Maut sind die Autobahnen recht entspannt.

Wir waren in Deutschland bei der Taufe von Juliane Mia (von Daggies Schwester), waren Grillen bei Freunden und und und… und wir haben unser jaehrliches Treppenfoto gemacht. Seit unserem Einzug in unser Haus im Jahre 2004 machen wir jeden August/September ein Familienfoto. Das ist immer witzig. Denn Kinder machen nicht immer das, was man will 🙂

Hier ist das aktuellste Familien Foto:

                           

Hier ist eine kleine Collage der letzten Jahre:

                            

Hier in Frankreich ist das leben angenehm. Das Wetter ist wie immer sehr sonnig, warm und schoen. Das Essen schmeckt und einige Freunde und Bekannte haben uns wieder besucht. Das wird sich auch wohl so fortsetzen 🙂 Der kleine Clio duest immer noch mit einem Verbrauch von durchschnittlich 6.3L/100km durch den frnazoesischen Sueden. Mehr Bilder von den letzten Wochen sind auf http://bigmek.de/digital.htm zu finden. Viel Spass – Eure Engelkahles

Ein paar neue Youtube Videos

Freitag, August 8th, 2008

Ich habe nun endlich mal ein paar neue Youtube Videos hochgeladen. Ob sie jemand schauen moechte, mir egal 🙂

Den SchwobaCup habe ich nun in zwei Teilen hochgeladen:

Teil 1: http://de.youtube.com/watch?v=O7XecEICI1w

Teil 2: http://de.youtube.com/watch?v=gPXIfkt6ns4

Aquarium Mare Nostrum Montpellier: http://de.youtube.com/watch?v=u2A0SBPRskc

OCC Orange County Choppers & V-Force Customs: http://de.youtube.com/watch?v=xyjutMwLJZU

SchwobaCup 2008 Video online

Dienstag, August 5th, 2008

Nach der Teilnahme am 2. Internationalen SchwobaCup Old-und YOuntimer Rallye am 6.7.2008 mit dem kleinen Trabi habe ich nun ein Video mit Bildern und Filmmaterial zusammengestellt. Zirka 21 minuten , 169MB Windows Media Format (WMV).

Viel Spass beim Anschauen ( einfach auf das Bild klicken oder auf http://bigmek.de/schwobacup/scup08medium.wmv )

                     

Baden & Golf

Sonntag, August 3rd, 2008

   

oder war das wirklich Golf, was wir da heute probiert haben? Sonntags gibt es immer kostenlose Golfstunden. Mit dem Golflehrer geht es auf den Übungsplatz und man darf mal Abschlag und einlochen ueben. Naja, abschlagen ist bei uns oft eher Löcher in den Rasen schlagen. Ein paar Bälle flogen zwar gen 100m Marke aber oft war der herausgeschlagene Rasen weitergeflogen als der Golfball selber. Was solls, war ein Spass. Aber ob das mal mein Hobby werden könnte. Keine Ahnung. Naja. bin ja noch ne Weile hier. Philipp und Fabi haben auch mitgemacht. Wir waren natürlich auch mal am Pool mit Heike und Philipp, unserem Besuch. Am Meer, Sandburg bauen. Also, ganz einfach das sonnige, warme Wetter geniessen. Jonathan macht sich schon ganz gut im Pool. Tauchen, schwimmversuche mit dem Schwimmanzug. Die nehmen ihm die Angst. Klappt super.

Das Sparmobil

Donnerstag, Juli 31st, 2008

Nun habe ich das erste mal selber den Clio ueber 510km gefahren und wieder vollgetankt. 43 Liter passen rein, ich habe 32.2L nachgetankt und wie gesagt 510km gefahren. Das ist ein Durchschnittsverbrauch von ca. 6.3L/100km. Wow, das sind ueber 4 Liter unter dem Cougar, der mit Klimaanlage hier bei aktuell 10.5L/100km liegt. Langstrecke muesste der Clio sogar noch unter 6L schaffen. Herstellerangabe ist 4.7L. Ob ich das mal schaffe, keine Ahnung. Aber 4L/100km gespart, das ist schonmal was. 13km hin zur Arbeit und 13 zurueck macht 26km pro Tag mal 5 Tage macht ca.130km pro Woche und wenn ich nicht mal in den USA bin sollten so allein zur Arbeit locker 3000km pro Jahr zusammenkommen, plus Einkaufen, Sightseeing usw. Gehen wir mal von den gewohnten 10000km pro Jahr aus. Da ich keine Deutschlandtrips mit dem Clio machen werde, sollte das reichen. Also 10000km machen dann ca. 630L Sprit aus. So mal ueber den Daumen gepeilt. Statt ca. 1050L Sprit die mein Cougar brauchen wuerde sind das schonmal 420L a ca. 1.40 € pro Liter = 588 Euro gespart. Nach Abzug von Versicherung habe ich immer noch was ueber. Das ist echt klasse. Da macht es dann auch nicht mehr so viel aus, dass Shell 33 Prozent Gewinn hat bei den aktuellen Spritpreisen. Ich tanke immer bei der elf Tankstelle an der Bundesstrasse in Montpellier, die ist meist um 8 cent unter Total oder so. Nur die Tankstellen an den Supermaerkten sind gleich guenstig. Momentan ist der Liter Super95 bei 1.379 Euro. Ich liebe diesen 55PS floh schon jetzt. Sparsam fahren ist echt cool. Trotz allem ist er spritzig, weil leicht. In diesem Sinne… Bon Voyage aus dem sonnigen Sueden

AusgeGOOGLEt ? Is das CUIL man !

Mittwoch, Juli 30th, 2008

Google. Ein wort das jeder, der sich irgendwie mit Internet auseinandersetzt kennt. Nach den Anfängen im Internet mit Mosaic Browser und relativ bescheidenen Suchmaschinen, Yahoo, Lycos kam irgendwann wie aus dem nichts GOOGLE. Man „googlet“ heute durh die Welt sucht Internetseiten, Informationen etc. Nun haben sich ein paar ehemalige Googlemitarbeiter selbststaendig gemacht und dem mächtigen GOOGLE  den Kampf angesagt. Mit anscheinend mehr als 1.2 Milliarden Internetseiten, wohl mehr als doppelt so viele wie Google durchsucht wollen die Leute mit CUIL (man spricht es cool aus)  die Übermacht bekämpfen. Ok, ich probiere diese Seite natürlich gleich aus und der Aufbau ist ok. Das neue Anzeigeformat beil Cuil ist sehr angenehm zu lesen. Sehr übersichtlich, Kachelmaessig dargestellt erscheinen die Resultate. Jedoch muss ich sagen, wie so oft ist Masse nicht gleich Klasse. Auch wenn Cuil anscheienend doppelt so viele Seiten durchsucht wuerde ich gerne wissen, was das fuer eine Masse von muell ist. Ich bin ja bescheiden. Da meine Internetseiten nur so etwas ueber 10000 Besucher pro Seite haben in den letzten Jahren, tippte ich mal meine Seiten ein. Mein Blog, Daggie’s Hebammenseite usw. Bei Google kommt sofort das meist richtige Ergebnis, bei CUIL hingegen manchmal beim gleichen Suchwort kein Ergebnis. Also sind meine Seiten anscheinend nicht bei den 120 Milliarden Seiten dabei, jedenfalls nicht vollstaendig. Aber zum Testen is Cuil allemal gut. Das Anzeigeformat gefaellt jedenfalls. Schaut einfach unter dem Blogroll rechts oder: http://www.cuil.com