Ich bin wieder ein Stück schlauer. Oder besser gesagt hat man mir auf die Sprünge geholfen. Nach einer kleinen, netten und leckeren Party bei Ute und Holger am Freitag (war ein nachtraegliches Geschenk fuer mich, Papa Kalle) sind wir heute erstmal lange im Bett geblieben. Die Woche war schnell rum, es gab aber eine Menge zu tun. Ich hatte „Frühschicht“ und musste schon um 7 Uhr in der Firma sein. Am Mittwoch war wieder Trimesterbesprechung in der Schule, die sehr positiv fuer unsere beiden Jungs ausfiel. Donnerstag war ja Jonas Geburtstag, Freitag kam endlich unsere Carte Grise fuer den Citroen Jumpy (nach 4 Wochen). Ausserdem habe ich einen Käufer fuer meinen Renault Clio gefunden. So muss ich am Dienstag zur Controle Technique. Habe schonmal alles moegliche durchgescheckt und soweit ist alles funktionstuechtig. Sollte keine grossen Beanstandungen geben denke ich.
Ja, nun wegen meiner Kindheit. Ich konnte mich seit vielen Jahren, es muss so ende der 70er gewesen sein. Da gabs im TV (es gab ja nur ARD, ZDF, die dritten und DDR1/DDR2 bei uns) eine Kindergeschichte ueber eine Made die ihre Madeneltern beeindrucken wollte. Es war die Geschichte Made in Taiwan, dachte ich, neee ist die Geschichte Made in Hongkong. Habe ueber http://www.wer-kennt-wen.de in der Gruppe Wir sind Helden (fuer alle vor 1980 geborenen) mal gefragt. Es kam prompt ne Antwort. Die Fernsehgeschichte selber suche ich immer noch. Aber die Story ist vom schweizer Franz Hohler (http://www.franzhohler.ch ) und hier ist auch die Kurzgeschichte mit aufgefuehrt: http://files.hanser.de/hanser/docs/20090224_29224151129-71_9783446233126.pdf
Echt cool. Nun kann ich meinen Jungs die Geschichte vorlesen. Freue mich schon drauf. Internet ist cool.
Morgen fahren wir nach Avignon. Erstmal Autos anschauen. Das Avignon Motor Festival findet dort statt mit ueber 2000 Fahrzeugen, Bugatti und Morgan als schwerpunkt. http://www.avignon-motor-festival.com
Daggie will sich noch den Palais du Pape, den Papstpalast. Dieses jahr sind 700 Jahre Jubilaeum.
Wir bringen dann Fotos…
A bientot
Die 4 2/3 Engelkahles
Die Klasse war wild auf Fabi. Die freuen sich auf ihn. Ray,der englische Klassenlehrer war absolut nett und hat ihm auch ein wenig die Angst genommen vor der neuen Klasse. Olivier, der Golflehrer hat sich Zeit fuer Fabi genommen und ihm gezeigt, wie man abschlaegt. Pierre, ein Schueler aus der Klasse wollte auch gleich mit Fabi ins Team. Da ich Nachmittags von daheim gearbeitet habe und ich mit Jonathan zusammen zur Schule bin, hat Jona auch seinen Spass mit den Kindern gehabt. Pierre hat sich um Fabi und um Jona gekuemmert. Das war echt suess. So war Fabi am Ende des Tages gluecklich und er hatte einen schoenen Tag mit seiner neuen Klasse.
Unser Ziel war es ja ein Fahrrad fuer Daggie zu finden. Damals in Deutschland hat ihr ein geistig abwesender Verkaeufer ein 28 Zoll Fahrrad verkauft. Aber sie ist ja nicht mal 1.60m gross und da sind 28 Zoll echt zu viel. Nun haben wir gesucht und gefunden. Ein passendes 26 Zoll Fahrrad mit 21Gang, Federgabel usw. Nun haben wir alle fahrbare Untersaetze und koennen Fahrradtouren machen. Leider ist es heute ausgefallen, da wir mal etwas Regen haben.