Ah oui, nun darf ich auch auf dem Mitarbeiterparkplatz parken. Ich bin nun ein halber Franzose, oder so…
Gestern war ich ja noch nicht ganz aktiviert in der Firma, aber nun ist alles gemacht worden. Gestern war auch mal ausnahmsweise ein sehr kalter morgen. Ich musste mein Auto freikratzen, ehrlich. Minusgrade bei Nacht. Die Kollegen meinten gleich: “ Hey, wie in Deutschland, wa ?“ Ich erwiderte nur: „Nö ist ja noch kein Schnee!“
Jaja, das Wetter ist schon gut hier. Heute waren es 7 Grad am Morgen und sehr mild. Heute nachmittag waren es dann schon fast 20 Grad und blauer Himmel / Sonnenschein. Traumhaft. Eben waren es beim Sonnenuntergang noch 16 Grad.
War schön so im Stau zu stehen. Bei uns in Deutschland werden Kreisverkehre ja seit Jahren sehr populär. In Frankreich sind die ja nun schon ein alter hut. So sollte man auch denken, hier wäre das alles gut durchdacht. Neeee, das sieht etwas anders aus. Wo man in Deutschland die Kreisel oft so baut, dass man direkt rechts abbiegen kann ohne in den Kreisel fahren zu müssen, speziell an vielbefahrenen Strassen sind hier die Kreisel einfach so mittendrin. Vielbefahrene Bundesstrasse und morgens locker 1km Stau/zähfliessender Verkehr. Das ist noch bevor es voll wird. Genauso die Autobahnausfahrten. Kurze Ausfahrten direkt auf nen Kreisel. Ok in good old germany geht es oft direkt auf eine Bundesstrasse wo man sich dann in den Verkehr quetschen muss, aber das ist seltener an Hauptausfahrten, da sind ja meistens Ampeln. Naja, hier staut es sich dann oft bis auf die rechte Autobahnspur zurück. Also definitv kein Vorteil des Kreisels vorhanden. Aber die Franzosen haben da kein Problem mit. Es ist halt so.
Verkehr ist oft verrückt. Speziell die Motorradfahrer, die rasen überall durch. Also immer aufpassen wenn man irgendwo langfährt und oft schauen. Nun liegt ein sonniges Wochenende vor mir, ich werde mal den Golfplatz erkunden und vielleicht mein Auto waschen 🙂 Typisch deutsch halt, obwohl bei den Franzosen die Carwash Ports 7 Tage 24 Stunden auf haben. Also man kann immer waschen wenn man möchte.
In diesem Sinne…bis die Tage
Familie fliegt. Air France hat auch mal ausnahmsweise nicht gestreikt und der Onlne Check-In hat problemlos geklappt.
Rasen bedeckt und die Dächer.
wollten am abend bei ihm etwas zusammensitzen. Was ich nicht wusste. Es gab richtig viel zu essen. Hmm, tja, wer mich kennt, weiss, dass ich auch gerne esse. Nur heute war ende. Daheim habe ich vorher noch ein paar Brote gefuttert. Das war mein Verhängnis. Denn nach einem Drink gab es Spargel und Bambus mit Knoblauchdressing, Brötchen. Dann gab es den Hauptgang. Lammkeulen, Wurst auf Bohnen… Da konnte ich schon nicht mehr. Ok, der Nachtisch ging noch, das war dann wieder etwas leichteres, hehe Mousse au Chocolat Kuchen… Man, hätte ich das gewusst… Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer. Jedenfalls war es ein witziger abend. Ich habe so 40-60 prozent verstanden, ansonsten habe ich gefragt oder englisch gesprochen. Christians süße Katze schnurrte immer herum und ich habe glücklicherweise kaum Allergieanzeichen gehabt. Besser is das.Es gab noch lecker Wein und Champagner.. Hicks. Aber ich habe nur ein Glas getrunken. Musste ja noch Autofahren. Die Strassen hier in den kleinen Orten sind soooo schlecht, da sollte man lieber nüchtern sein, sonst liegt man im Schlagloch oder hängt auf nem 30er Buckel fest. Hier sind das keine kleinen buckel oder Löcher, neeee, die haben es in sich. Aus einige Löchern könnte man Swimmingpools machen.





