Sodele, normalerweise waere ich ja nun schon fast in Packstimmung. Aber mein Rueckflug hat sich um eine Woche verschoben, da ich noch etwas fuer weitere Projekte mitmachen muss. Ist ja auch billiger ein Ticket umzubuchen als nen neuen Flug zu buchen. Naja, so sehe ich meine Family erst am 9.2. wieder. Was mache ich also ? Arbeiten, mit Gus meinem neuen Kollegen ab und zu mal essen gehen und Musik hoeren. Ok, ins Internet surfen ist ja normal. Auch wenn es hier im Hotel manchmal schwer faellt. Da hier viele Studenten des Marist College wohnen saugen die die Bandbreite wech und manchmal kommt man auch garnicht ins Netzwerk. Momentan laeuft im TV Guinessbook of Worldrecords the Top 100 LIVE.. Da sind schon gestoerte Weltrekorde dabei. Regenwuermer essen, Auto mit den Ohrlappen ziehen, die laengsten und kuerzesten Menschen usw. Jetzt laeuft gerade hemand ueber heisse Herdplatten.. Ne Ne Ne Gestern kam die Miss America wahl. Miss Michigan hat gewonnen, verdient wuerde ich mal sagen. Ist blond, wie Daggie 🙂 Mit Daggie und den Kids Skype ich so oft es geht am weekend. in der Woche meist nur mit Daggie.
Musiktechnisch bin ich wieder viel am Radio hoeren und VH1 schauen. Da sind nun einige Bands / Artisten haengengeblieben. Mal als Beispiel, wer wie ich auch auf den guten alten Synthie Pop der 80er steht muss sich unbedingt mal die SHINY TOY GUNS anhoeren (http://www.shinytoyguns.com ) „Le Disko“ oder „You are the one“ Klasse Pop, da fuehlt man sich echt in die 80er versetzt. Wer auch gerne Nickelback oder Gotthard hoert sollte Buckcherry mit „Sorry“ oder „Everything“  (http://www.buckcherry.com )  und Theory of a Deadman mit „Santa Monica“ oder „Hello Lonely“ (http://www.theoryofadeadman.com ) hoeren. Eine meiner guten alten Lieblingsbands Lifehouse darf hier nicht fehlen (http://www.lifehousemusic.com ). Neu ist hier auch Sara Bareilles. Songwriterin die aehnlich wie Vanessa Carlton oder Katie Melua sehr melodische Lieder hinzaubert und dabei am Klavier klimpert, dass man ins traeumen kommen kann. Also mal den „Love Song“ auf http://www.sarabareilles.com anhoeren. Die CD ist noch nicht in good old germany aber hier in den USA. Wer mit all diesen Bands nichts anfangen kann, kein problem einfach mal reinhoeren, vielleicht ist ja was dabei .-) In jedem ist doch ein kleiner Rocker 🙂
Naechstes Weekend ist SUPER BOWL XLII mit den NY Giants die ueberraschend ihr Spiel letzte Woche gewonnen haben und nun gegen die New England Patriots spielen. Die Patriots sind diese Saison bisher UNGESCHLAGEN… Also kein einfacher Gegner fuer die Giants. Aber hier im Staate New York ist alles auf Giants eingestellt. Die Klamotten gehen weg wie warme Semmeln. Das ist so, als wenn Hannover 96 auf einmal im Champions League Finale gegen Barcelona stehen wuerde…Anyway. ich werde mir das wohl auch antun. Wird bestimmt witzig. In diesem Sinne, bis die Tage, hier sind es minustemperaturen..
gerne esse, habe ich auch gestern abend bei meinem Freund Gerry und Family Steak gegessen. Aber es war selber auf dem Grill gegrillt worden und schmeckte auch sehr sehr lecker mit Bohnen, Folienkartoffel…

fahren. Die Queen Elisabeth 2, Queen Victoria und Queen Mary 2 habe ALLE zusammen in New York angelegt. Es ist das erste und einzige Mal. Ausserdem war es die letzte Atlantikueberquerung der Queen Elisabeth 2 (QE2). Sie geht noch auf weitere Tour bis nach Dubai, wo sie dann als Attraktion „enden“ wird. Leider war der offizielle Teil erst spaet und im Dunkeln. Mit Feuerwerk usw. Leider auch kein naeherer Besuch der Schiffe moeglich. Man konnte sie von weitem im Hafen sehen. Dabei war die QM2 am Brooklyn Dock. 19 Uhr sollte das Feuerwerk sein. Aber da, fuer heute abend diese Schneefaelle angesagt waren, haben wir uns damit zufrieden gegeben, die Schiffe einfach nur im vorbeifahren zu sehen. Der Henry Hudson Hwy 9A geht direkt am Dock vorbei. Hier ist ein Zeitungsartikel ueber das historische Zusammentreffen der 3 Luxusliner:
entspannt und man konnte ohne Stress durch die City fahren und laufen. Christian hat nebenher im Auto gefilmt mit der HD Kamera. Mal schauen was ich daraus fuer einen Film mache. Muss halt warten bis ich wieder am PC daheim bin. Der Laptop ist etwas schwach fuer HD Bearbeitung. Aber Bilder haben wir auch. So ging es dann am spaeten Nachmittag wieder ueber den H-Hudson Hwy 9A, die George-Washington Bridge (kostet nun 6 USD) und den Palisades Interstate Parkway gemuetlich ins gewohnte Poughkeepsie. Dort wor schon die kleinen Einkaeufe fuer die Kids und die Frau warten 🙂
New York ist immer wieder ein ueberwaeltigendes Erlebnis. Ich war nun schon dutzende Male in der Stadt die niemals schlaeft. Aber es gibt immer wieder was neues zu entdecken. Wir waren im Hard Rock Cafe essen. Es gab mal wieder viel zu grosse Portionen. Aber lecker
wars trotzdem. Wie ihr seht, geht es uns halb-Franzosen hier in den USA gut. Essen wird hier auch nie ein Problem darstellen. Heute gab es mal wieder den ueblichen Fehl-Feueralarm im Hotel. Mal wieder duechs kochen verursacht. Wir waren aber eh gerade auf dem Weg raus ausm Hotel um noch eine kleinigkeit zu essen.In diesem Sinne, C ya

Habe diesmal einen Hyundai Sonata. Das ist wirkich ein nettes Auto. Sehr komfortabel, gross und Ökonomisch. Keine Nuckelpinne. Sehr europäisch das Auto. Was aber nicht hilft wenn man hier die Strassen befahren muss. Irgendwie haben USA und Frankreich sehr viel gemeinsam. So auch die schlechten Strassen (ausser Highways) Über die I-678 N (Van Wyck Expressway) zur Whitestone Bridge (mit Blick auf die vernebelte Skyline von Manhattan) zum Hutchinson River Parkway N  zur I-684 N und dann I-84 W und ein paar Meilen Route 9. Dann war ich in Poughkeepsie.
Hier liegt noch Schnee. Strassen sind frei. Meinen ersten Einkauf habe ich auch schon hinter mir. War auch gut so. Beim entladen des Autos fing es an zu regnen. Da es gestern noch -10C waren und nun nur 4C ueber null habe ich mich entschieden nicht mehr zu fahren. Es war Eisregen angesagt. Ok, es ging nun, nur die Nebenstrassen waren rutschig aber nach solch einem Tag hatte ich keinen Bock mehr zu fahren. Also ab aufs Zimmer und was zu essen gemacht. Ach ja, das Zimmer habe ich auch schon gewechselt. Das Bett war nicht frisch. Es roch nach suessem Parfum und ein Kissen hatte zudem noch flecken (sah aus wie Schminke). Nun bin ich kurz vorm einpennen und werde nun 4 Wochen in Poughkeepsie hausen. Leider ohne Familie. Aber bald wohne wir ja endlich zusammen in Frankreich…