Da sah mein kleiner Clio ganz verschaemt aus auf seinem Parkplatz hier als ein paar Autos weiter ein Traum in rot parkte. Ferrari 612 Scagliatti, 540PS, 12 Zylinder, 320km/h spitze. Also ca. 10 fache PS Leistung, 3 fache Zylinderanzahl, 2 fache hoehere Geschwindigkeit… Immerhin ein 2+2 Sitzer. Sozusagen der Familien Ferrari. Fast wie der Cougar. Aber halt zigfach so teuer, aber schoen 🙂
Archive for the ‘Alltag in France’ Category
Ferrari 612 Scagliatti
Freitag, Juli 25th, 2008Papa muss sein Auto putzen
Samstag, Juli 19th, 2008
Da ist sie wieder, die deutsche Wochenendautowaschmanie (langes Wort, gibts das ueberhaupt? ). Ja, ich gebe zu, ich musste an den Clio ran. Ich habe meine Autos ja gerne in Schuss und sauber. Dorion hat fuer die letzte technische Durchsicht und Tuev gesorgt und ich habe nun mal meine Putzmittel rausgeholt und den Clio gereinigt, poliert. Ok, polieren ist eigentlich sinnlos, denn es sind noch einige Baumharzflecken drauf, ein paar Dellen die man eh nicht wegpolieren kann und der Lack war an der Beifahrertuer eh nachlackiert. Aber es sieht halt irgendwie besser aus. Kratzer und Dellen sind ja genuegend da, aber wenn ich mal irgendwo ranbumse, dann immerhin sauber. Ob das hilft, keine Ahnung. Spass macht es aber. Saugen, abspruehen, einschaeumen, rubbeln, einreiben usw. Macht ihn locker 2 jahre juenger. Das klappt bei mir nicht mehr, wenn ich mich wasche werde ich nicht juenger aussehen 🙂 Nach diesem Nachmittag am Strand bin ich eh wieder etwas brauner geworden und der dreck faellt nicht mehr so auf 🙂
Schaut euch einfach mal die Collage an:
Integrierter Webbrowser ?!
Donnerstag, Juli 17th, 2008Unser kleiner, weisser Clio macht sich ganz gut. Passt in jede Parkluecke. Faehrt sich sehr gut und mit seinen 55PS bei 825kg (ohne mich als Fahrer) ist er fix genug im Stadtverkehr. Verbrauch ist ok, muss erstmal die erste Tankfuellung leermachen. Wischblaetter sind neu, Wischwasser gefuellt, Bremsen ok, Reifen ok… Batterie war jetzt platt. War nicht mehr die juengste. Aber mit neuer laeuft er wieder super. Am Aussenspiegel der Fahrerseite habe ich eine High Tech Installation gefunden… Ein (Spinnen) Webbrowser. Ein kleines Spinnennetz zwischen Tuer und Spiegel. Das einzige was dieser Browser einfaengt ist kein Spam aber kleine fliegen usw. Die kleine Spinne hat sich im Spiegel versteckt und macht es immer wieder neu. Egal ob ich das Auto wasche, der Fahrtwind es zerstoert, dieses Netz kommt immer wieder. Stabiler wie ein richtiger Webbrowser 🙂 Mal schauen wie lange die Spinne es bei uns im Clio aushaelt.

Sonnige Gruesse aus Montpellier
Nationalfeiertag
Montag, Juli 14th, 2008
Es ist der 14. Juli, franzoesischer Nationalfeiertag. Ich bin zwar nicht zum Feuerwerk, da ich keinen Bock allein hin hatte. Aber das ist ok. Ich werde es hier auch mitbekommen. In Montpellier war um kurz vor 19 Uhr Parada am Place de la Comedie. Zum Feiertag halt, nicht so riesig wie in Paris, aber mit Polizei, Militaer usw.
In der Bar Vert-Anglais habe ich noch Clive getroffen, welcher sehr muede war da er bis 7 uhr morgens gefeiert hatte. Hans kam auch noch. War gemuetlich draussen zu sitzen. Das Wetter ist ja wieder genial und sonnig. Einge kurze Woche fuer uns hier in Frankreich. Auch nicht schlecht.
Der Rest der Stadt Montpellier war heute recht leer. Lediglich am Place de la Comedie ist eine Live Buehne und noch viel los. 
Ja, so haengen dort viele Flaggen und der franzoesischen Nationalstolz wird praesentiert. Schoen gemacht. Nicht ganz so ueberheblich wie bei den Amis am 4.7.
Fast jedoch haette ich die Fahrt nach Montpellier mit meinem kleinen Clio nicht zeitig machen koennen, da ein unangenehmer Geruch kurz vor Abfahrt durchs Apartment schwebte. Nicht dass ich irgendwie Bohnen und Chili gegessen haette. Nee
Aber die Kanalisation hat gesponnen und aus der Wanne im Gaestezimmer stieg uebler Geruch hoch. Naja, dachte ich mir, dass ich mal ein wenig Wasser reinlaufen lassen, damit es abfliest und der Geruch verschwindet. Nix da. Wasser blieb in der Wanne und nix floss ab. Nach ein paar minuten wurde es eklig. Es gab gelbbraune Bruehe aus dem Abfluss und stieg in die Wanne. Arghh. Schnell zum Empfang und bescheid sagen. Nach 20 minuten machte es blubb blubb.. Das Wasser floss ab. Draussen hatten die Mitarbeiter am Hauptrohr rumgemacht. Auch ein paar andere Apartments hatten die Probleme. Nun ist alles wieder sauber.
Nun also, bis die Tage…
Bilder und Papierkram
Sonntag, Juli 13th, 2008Die Bilder von der 2.SchwobaCup Old- und Youngtimer Rallye sind hier anzuschauen:
http://www.schwobacup.de/Oldtimer/galerie2008.html
Ich werde irgendwann noch ein Video hochladen, aber die Bilder sollten erstmal reichen. Nun ist schon wieder Wochenende. Die Woche verging recht schnell. Einige Kollegen aus Deutschland waren auf Schulung und wir haben ein leckeres BBQ am Mittwoch gemacht. Seit Donnerstag bin ich nun stolzer Besitzer eines 1995er Renault Clio 1.2. Weiss, klein, verbeult und laeuft. Habe ihn von Dorion und Jeanine uebernommen, deren Assignment nun auslaeuft. Sie hatten es vom Assignee davor. Sozusagen eine Tradition dieses Auto zu uebernehmen. Macht laune nun auf Parkplaetze zu fahren ohne Angst
habe zu muessen, dass man wieder eine Beule reinbekommt. Der Clio hat selber schon genug. den franzoesischen Tuev hat er auch bekommen. Ich habe dann am Freitag bei meiner Bank eine Versicherung abgeschlossen und mit Hilfe vom Kollegen Jerome und dem Herrn Becamel von der Bank den Papierkram zum Rathaus gebracht um dann in den naechsten 4 Wochen meine neue Carte Grise (wie Fahrzeugschein) zu bekommen. Da jetzt gerade Urlaubszeit ist, dauert es etwas. Aber die alte ist auch 4 Wochen gueltig, daher kein Problem. War ueberrascht wie gut es mit franzoesisch klappt. Ich verstehe immer mehr und spreche immer mehr. Vom Sprachschatz eines 3 jährigen bin ich jetzt so bei 4 1/2 bis 5 angelangt 🙂 harr harr
Morgen ist der 14. Juli. Nationalfeiertag in Frankreich. Da werde ich mal nach Montpellier rein und das Feuerwerk anschauen. Leider immer noch ohne meine Family, die gerade in Deutschland urlaubt.
In diesem Sinne. Bis die Tage
Mächtig was los hier…
Montag, Juli 7th, 2008 
Sodele, Deutschland ist verdienter Vize-Europameister geworden. Dino, Christine, Alexa und Brynn aus den USA waren bei uns zu besuch. Daggie und die Kids machen schonmal urlaub in Deutschland und ich kam uebers Wochenende kurz mal mit nach Deutschland. Dazu habe ich eines von den 99 Euro Tickets bei Lufthansa bekommen. Direktflug Marseille-Stuttgart und zurueck. Bis Marseille sind es knapp 1 1/2 Stunden und das ist besser als die mindestens 2 1/2 Stunden von Frankfurt/Hahn (Ryanair). Naja, der Hinflug wurde schon vor knapp 4 Wochen geaendert. Statt direkt musste ich nun Marseille-Duesseldorf-Stuttgart fliegen. Egal. Hauptsache bei meiner Familie. Trotz Verspaetung kam ich dann doch noch in Stuttgart an und das Wochenende wurde wunderschoen. Ein wenig am Trabi basteln, da ja am Sonntag wieder Schwobacup war und am Samstag war das 10 jährige Jubilaeum vom Filderhebammenstueble. Das hatte Daggie damals selber aufgebaut und mit den Kolleginnen hat sie sich einen guten Namen als Hebammenstueble erarbeitet.

Die Jubilaeumsfeier mit vielen Besuchern war ein voller Erfolg. Kerstin (Daggie’s Schwester) war auch mit der erst zwei Wochen alten, neuesten Verstaerkung ihrer Familie, Juliane dabei.
Jonathan war auf seiner Kindergartenparty und Fabi war bei seinem Freund Torben zu Besuch. Alle waren also gut versorgt. Am Sonntag morgen ging es dann zusammen mit Willy, unserem Nachbar und Fabi ging es im Trabant 601 LX zum Schwobacup. Letztes Jahr haben wir beim ersten Schwobacup von 4 Teilnehmern in der Kategorie 3 BJ 1976 bis 1987 den 2. Platz erreicht. Dieses Jahr waren es 11
Teilnehmer in unserer Kategorie bis 1988 und gegen die starke Konkurrenz (Porsche 928, Fiat X1/9, Golf GTI…) war es schwerer. Aber mit nur 26 PS, drei personen an Bord und etwas Regen am Nachmittag haben wir uns erfolgreich durch Schwarzwald getuckert und einen schoenen 7. Platz erreicht. Wir waren alle happy. Ich hatte etwas Muskelkater vom Bremsen im Schwarzwald. Ohne Bremskraftverstaerker ist es teilweise eine harte Arbeit. Willy hat das Roadbook perfekt gelesen und Fabi hat super aufgepasst und Fotografiert und gefilmt. Norbert (der Dellendokter) hat nachher noch Jonathan in seinem knallgelben Kaefer RS von 1973 mitgenommen. Der kleine hat sich gefreut wie ein Schneekoenig.
Nun war also wieder mein Heimflug nach Frankreich an der Reihe. Nach dem schoenen Wochenende fiel mir der Abschied schwer. Ich hatte schon letzte Woche gelesen, dass Lufthansa streiken will. Eurowings und Cityline wollen als Tochergesellschaften ihre Arbeit niederlegen. Genau heute am 7.7.08. Nun habe ich seit Jahren nicht mehr Lufthansa benutzt, weil es andere, guenstigere Anbieter gab. Leider war ich auch oft irgenwo Steckengeblieben. Fluege wurde bestreikt und Gepaeck war weg. Speziell Air France war ja mein ungeliebter Favorit wegen der vielen Streiks.. Nun also mal zur Abwechslung Lufthansa. Toll. So kam es, dass ich erstmal einige Euro in der Hotline vertelefonierte um zu erfahren, dass mein Flug Planmaessig geht. Auch auf der Lufthansa und Flughafen Stuttgart seite war das so angegeben. Bis ca. 12Uhr. Ein neuer Blick zeigte uns, Stuttgart-Marseille Annuliert/cancelled. Super. Angerufen und dann wurde mir erst eine Zugverbindung nach Marseille angeboten (tolle Auswahl, arghh) ansonsten noch vielleich ein Air France Flug.
Daggie fuhr mich schnell zum Airport. Ich hatte mich schon damit abgefunden noch einen Tag in Stetten zu bleiben bei meiner suessen Familie. Aber welch wunder um 13.25 Uhr sollte ich in den Air France Flug ueber Lyon nach Marseille kommen. Also wieder kein Direktflug aber wenigsten keine Bahnfahrt mit zigmal umsteigen. Air France, nun fliege ich wieder Air France statt Lufthansa. Welch Ironie. Ich konnte mir das grinsen nicht verkneifen als ich das Vorabticket bei LH bekam. ALso ab zum AF Schalter. Dort stand ich brav an um dann zu erfahren, dass ich mit dem Ticket zum Automaten muss. Der erste Automat war irgendwie durcheinander. Er fragte mich, welche Airline ich fliege, oben stand Air France aber auswaehlen konnte ich nur Skyteam KLM. Das klappte nicht. Ich wieder hin zum AF Schalter, die meinte, ja da muessen sie Air France auswaehlen. Eine Kollegin kam mit. Mit nem anderen Automaten klappte das Einbuchen dann, jedoch kam dann die Anzeige auf dem Bildschirm: Auf Grund eines Technischen Problems kann momentan kein Ticket ausgedruckt werden, Bitte am Air France Schalter melden…
Wow, habe ich wieder dieses seltene Glueck…Ich wieder hin, die AF Mitarbeiterin musste nun auch grinsen und stellte mir meine Tickets aus und checkte meinen Koffer ein. Was fuer ein Chaos. Es war
aber recht ruhig in Stuttgart trotz der vielen annulierten Fluege. Mit jeweils 30 minuten Verspaetung kam ich dann kurz vor 18 Uhr mit meinem Gepaeck in Marseille an. Wetter ist hier unten wieder schoen sonnig. Mein Cougar stand noch auf dem Parkplatz, aber fast schon erwartungsgemaess mit einer neuen Macke von einem Franzosen, der aus- oder einparken wollte. Mehr Kunststoffabrieb und weniger eine Beule. Aber doof. Egal, 1 1/2 Stunden spaeter kam ich wieder in Baillargues an. Nur ein kleiner, unfallbedinter Stau in Marseille. Wohnung steht noch und morgen gehts wieder arbeiten.
In diesem Sinne, ein Hoch auf die Fluggesellschaften dieser Welt, die einem eine vermeindlich kurze, angenehme Reise zu einer kleinen Tortur machen koennen…
A bientot
Musik und Party
Sonntag, Juni 22nd, 2008
Tja, habe ich doch gesagt, ich habe keine Ahnung von Fussball. Deutschland hat genial gegen Portugal gewonnen, Holland ist raus… Also naja, vielleicht wird ja doch Deutschland Europameister. Egal, wer gewinnt, gewinnt halt. Das Wochenende ist bisher traumhaft sonnig und heiss. In Montpellier war Fete de la Musique und Fabi’s und Jona’s Schule hatte am Samstag 20 jähriges Bestehen. Das war ein
grosses Fest. Fabi ist mit seiner Klasse auch aufgetreten. Von 14 Uhr bis weit nach 18 Uhr ging das Programm. Bei dem heissen Wetter etwas anstrengened aber schoen gemacht.
Abends hatten wir uns mit Clive und Freunden in Montpellier verabredet. Wir wollten gemeinsam essen gehen. Da wir keinen Babysitter hatten, sind die Jungs halt mit. War echt witzig. Gluecklicherweise haben wir noch einen Parkplatz in einem nicht so weit entfernten Parkhaus bekommen und sind erstmal zum Treffpunkt Fitzpatrick Pub. Ueberall waren Live Bands und Musik kam aus den Kneipen. Es waren immer noch knapp 30 Grad. Ein warmer Wind machte es sehr angenehm. Nach ein paar kleinen Drinks im Pub sind wir dann zum Italiener Don Camillo. Es gab leckere Pizza dort. Echt ein guter Laden. Fabi und Jona waren echt witzig drauf und es hat ihnen Spass gemacht mit Clive & Family, Kenneth und Freundin und uns durch die Stadt zu ziehen. Die beiden haben auch abgerockt bei der Musik.
Nun machen wir siesta. Es ist draussen einfach zu heiss um irgendwas draussen zu veranstalten. In diesem Sinne.. Bis denne
Vollmond
Dienstag, Juni 17th, 2008
Es ist VOLLMOND. Mal schauen wie wir schlafen koennen. Die Kids sind manchmal etwas unruhig… Sieht aus wie ein riesiger Fussball.
Unruhig sind heute auch die französischen und italienischen Kollegen gewesen. Heute gehts es bei der EM 2008 um alles fuer die beiden. Ich bin ja irgendwie fuer Frankreich. So als unser Gastland quasi. Als Revanche fuer 2006. Doch es sieht schlecht aus mit 0:2 gegen Italien. Holland fuehrt 2:0 gegen Rumänien. Wenn die so weiterspielen wird Holland dieses Jahr Europameister. Da hat auch die Deutsche Elf mit der aktuellen spielerei irgendwie keine guten Aussichten. Egal. Ich habe von Fussball eh keine Ahnung.. Also lass ich es. Aber ich tippe auf Holland. Basta…
In diesem Sinne… A bientot
Zu spaet, kein Streik und endlich daheim
Donnerstag, Juni 12th, 2008Die 11 Tage Atlanta sind nun vorbei. Nach einem Vorabend im Outback Steakhouse mit lecker Steaks, Bloomin‘ Onion und ein paar drinks war dann nochmal Hooters angesagt.

Gerald, Jacques und ich sind dann zusammen am Mittwoch zum Airport. Mietwagen abgeben und gemuetlich einchecken und an der Bar im Terminal E warten. Der Flieger sollte um 15:35 Ortszeit abfliegen. Dank technischer Probleme war es dann aber nachher fast 17 Uhr als wir in Atlanta abhoben. Gerald und ich hatten aber nur 1:10h zum Umsteigen in Paris. Also war mal wieder Chaos im Anflug. Trotz Jetsream und teilweise bis 160km/h Rueckenwind haben wir erst um 7:20 uhr statt 6:20 Uhr in Paris den
Boden beruehrt. Der Flieger nach Montpellier war schon weg. So sind wir direkt zum noch wenig besuchten Air France Ticketschalter hin. Gut so, in windeseile hatten wir die Tickets fuer den 11:25 Uhr Flieger. Da wir noch durch die Ausweiskontrolle mussten, haben wir uns in die noch kurze Schlange fuer Connection Flights gestellt. Schnell stellten wir fest, dass nichts ging. Die Grenzpolizei hat gestreikt. Offizielle Aussage war nach ca. 45 minuten, dass zwei Gepaeckstuecke nicht abgeholt wurde und diese nun geprueft werden.Das wurde mir nun mehrfach bestaetigt, daher also die Korrekte Aussage, dass es KEIN STREIK war. Der Airport wurde abgeriegelt. Also selbst wenn wir es geschafft haetten puenktlich zu landen, waeren wir wahrscheinlich dort gescheitert. Nun hatten wir aber genuegend Zeit und warteten mit einigen hundert anderen in den Warteschlangen. Nichts. aber auch garnix passierte. Keine Durchsage. Keine Anzeige an den Tafeln. Alle standen wir rum wir bestellt und nicht abgeholt.
Die leute mit direkten Anschlussfluegen waren am staerksten genervt. Die Leute (darunter war auch Jacques), die nur Gepaeck abholen wollten und dann raus ausm Flughafen, hingen genauso.
Ich habe nun schon so einige Sachen an Flughaefen erlebt. Aber das hier war echt der Hammer. Kein
Weiterkommen, weil keine Grenzpolizei da war.
Nach ca. 45 minuten bewegten sich die Beamten und wir durften endlich raus.
Wow, war das geil. Naja, was solls. Gemuetlich sind Gerald und ich ins Terminal D gestiefelt. Dort haben wir erstmal Kaffee getrunken und Pain au Chocolat gefuttert. Entspannt war es doch irgenwie. Statt ein paar Minuten Zeit zwischen den Fluegen waren es nun gut 2 1/2 Stunden.
Der Rest lief super. Total Muede und kaputt sind wir in Montpellier auch leicht verspaetet aber bei sehr schoenem Wetter angekommen. 26Grad und Sonne. Die Gepaeckstuecke waren auch da. So ist das Ende des Trip doch ganz ok abgegangen.
Mit Taxi ging es heim. Sachen auspacken. Sachen Waschen, ein paar kleine Besorgungen machen. Jaja, so geht das. Was mir wieder aufgefallen ist. Hier in Frankreich sprechen die Leute wieder ohne Freisprechanlage in die Handys. Speziell jetzt als Fussgaenger, nicht Autofahrer. In den USA ist es komplett anders. Man koennte meinen, dass alle Leute irgendwie Ferngesteuert sind. Jeder zweite laeuft in den USA mit einem Headset am Ohr herum. Diese kleinen meist silbernen Ohrhoerer mit Mikro die eine blaue, blinkende LED haben fuer Bluetooth. Da muss ich immer an die Nackte Kanone, den Film denken, wo der einen Footballspieler oder was der war mit so nem Knopf im Ohr auf einmal einen Befehl bekommen hat den Praesidenten zu ermorden. Was ja Frank Drabbin vereitelt hat. So habe ich hier auch immer das Gefuehl, gleich wird aus dem Menschen eine Art Roboter, der irgendeinen Schwachsinn macht. Muesst ihr mal drauf achten. In Deutschland/Frankreich tragen die Leute es meistens nur im Auto, nicht den ganzen Tag am Ohr. Sieht echt seltsam aus.
Naja, I’ll be back wuerde Arnie sagen… C ya
40Grad und ne Hochzeit
Montag, Juni 9th, 2008Wow, die Zeit vergeht schnell. Die Schulungsvorbereitungen gehen voran. Clive ist schon zurueck in London. Mit TJ, Uli, Peter(DOMI), Jacques und Gerald verbringe ich die meisste Zeit.

Hier in Atlanta geht es gerade maechtig ab. Die Temperaturen steigen regelmaessig ueber die 30 Grad. Sind heute gut 40 Grad gewesen. Das hat auch am Samstag Christina und Falko umgehauen. Die beiden haben gerade in Deutschland geheiratet und sind nun auch Hochzeitsreise in den USA. So ergab es sich, dass die beiden ueber Atlanta nach Las Vegas fliegen und zufaelligerweise 6 Stunden
Aufenthalt haben. So bin ich zum Airport und habe sie dort empfangen und wir sind zusammen im Longhorn Restaurant essen gegangen.
Der Flieger war puenktlich aber wie immer war die Immigration und das Gepaeck weiterchecken der Punkt wo sie viel Zeit verbracht haben. Egal. So ist das halt. War ein witziger Nachmittag im Nordwesten von Atlanta.
Nachdem beide wieder am Flughafen waren, sind die Kollegen und ich Downtown Atlanta gefahren. Die Kollegen haben fast alle Hertz Neverlost Navigationssystem im Auto. So war das kein Problem. Uli wollte eigentlich nur ein T-Shirt fuer seine Tochter kaufen im Hard Rock Cafe. Am Ende sind wir da gesessen und haben ein paar Drinks geschluerft und alle etwas eingekauft. TJ und ich musste uns dann noch unter eine Durchfahrtssperre stellen. 6feet6 stand drunter. Ich bin umgerechnet 6feet5 und
TJ ist so knapp 6feet4. Er ist der laengste und kraeftigste Koreaner den ich kenne und er spricht das beste Englisch (er hat als Kind in NY gelebt).So haben wir immer spass hier.
Atlanta ist ne typische Grossstadt mit ihren typischen Treffpunkten. Cool aber nix aussergewohnliches.
Der Sonnatag war dann zum Ausspannen und Einkaufen gedacht. Die letzten kleinen Besorgungen fuer die Familien. Ist immer ein Hammer vom Klimagekuehlten Shoppingcenter raus in die Hitze zu kommen. Kawooom.
Bald geht es endlich wieder heim nach Frankreich. Ich freue mich schon wieder riesig auf meine kleine Family. Fabi, Jona und Daggie vermisse ich sehr sehr doll. In diesem Sinne, bis bald…


