Archive for the ‘Alltag in France’ Category

Avignon Motor Festival

Sonntag, März 22nd, 2009

Papa Kalle hat mal seinen Wunsch geaeussert, wieder eine Autoshow anschauen zu duerfen. Die Family ist ja nicht ganz abgeneigt solche Events mit anzuschauen, aber so enthusiastisch sind sie auch wieder nicht. Doch es war nun endlich wieder das Avignon Motor Festival. Letztes Jahr wahren wir nicht da. Doch die Bilder und Videos, die im Internet zu sehen sind, zeigten, dass sich die knappe Stunde fahrt lohnt. Avignon ist ja eher bekannt fuer Pont du Gard, Papst Palast und die Altstadt ansich. Das musste aber heute links, bzw. rechts liegenbleiben. Gesehen haben wir den Palast und die Stadtmauern, aber die Fahrt ging weiter zum Parc des Expositions neben dem kleinen Flughafen.
            
Es war sonnig, aber windig und so nur ca-15-18 Grad. Vor allem der Wind war kraeftig. So fegten schon am Parkplatz Staubwolken um uns rum. Ein Teil der Autoausstellung ist draussen. Leider auch auf unbefestigten Boden. So waren die schoenen Porsche, Ferrari, Peugeot, Renault, VW, Ford etc. trotz schoener Polituren komplett eingestaubt. Doch die Autos waren immer noch Blickfang. Selbst in den Hallen ist der Staub durchgefegt und hatte die teuren Exponate bedeckt.
           
Fabi, Jona, Daggie und ich sind mit zugekniffenen Augen weiter ueber das Gelaende. Ein Karussell hat auch Jona begeistert, da wollte er aufs Motorrad. In den original Formel Renner wollte er sich aber wie Fabi auch nicht reinsetzen. Egal. Ich war zu gross dafuer.
          
Es gab wirklich alles, sogar ein Trabant war da. Ach schlug mein Herz hoeher als ich den Zweitaktsound hoerte. Raengdaengdaeng…
Viele Talbot Matra, Simca, Porsche 911, 914, Renault Alpine A310 und und und… Amerikanische Strassenkreuzer, Mustang, Trucks, Motorraeder…
Wow, tausende Fahrzeuge, Hallen mit Teilemarkt und auch draussen so einiges interessantes. Motorradshow mit Burnouts, fahren auf Hinterrad, Vorderrad…Echt genial.
        
Dragster waren auch da. Bei dem Sound duerfte unser Baby im Bauch auch Gaensehaut bekommen haben 🙂
In der groessten Halle war speziell die Bugatti Ausstellung, mit vielen alten Bugattis und wunderschoener Form und Farbe. In der Mitte wurde der 1001PS starte Bugatti Veyron 16 Zylinder praesentiert. Wahnsinn diese Autos.
        
Ein Bekannter kam auch noch kurz bevor wir abgefahren sind. Jerome mit Bruder und dessen Frau. Er ist auch ein Autofan. So gab es hier natuerlich massig viel zu sehen.
Ich werde die Bilder hochladen und auch ein Video. Bilder gibts hier: http://fotoalbum.web.de/gast/bigmek/AMF2009
Video ist auf Youtube zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=74C54FHNSyc

Sonnige Gruesse aus Baillargues

Die 4 2/3 Engelkahles

Ein bissl Kindheit wiedergefunden

Samstag, März 21st, 2009

Ich bin wieder ein Stück schlauer. Oder besser gesagt hat man mir auf die Sprünge geholfen. Nach einer kleinen, netten und leckeren Party bei Ute und Holger am Freitag (war ein nachtraegliches Geschenk fuer mich, Papa Kalle) sind wir heute erstmal lange im Bett geblieben. Die Woche war schnell rum, es gab aber eine Menge zu tun. Ich hatte „Frühschicht“ und musste schon um 7 Uhr in der Firma sein. Am Mittwoch war wieder Trimesterbesprechung in der Schule, die sehr positiv fuer unsere beiden Jungs ausfiel. Donnerstag war ja Jonas Geburtstag, Freitag kam endlich unsere Carte Grise fuer den Citroen Jumpy (nach 4 Wochen). Ausserdem habe ich einen Käufer fuer meinen Renault Clio gefunden. So muss ich am Dienstag zur Controle Technique. Habe schonmal alles moegliche durchgescheckt und soweit ist alles funktionstuechtig. Sollte keine grossen Beanstandungen geben denke ich.

Ja, nun wegen meiner Kindheit. Ich konnte mich seit vielen Jahren, es muss so ende der 70er gewesen sein. Da gabs im TV (es gab ja nur ARD, ZDF, die dritten und DDR1/DDR2 bei uns) eine Kindergeschichte ueber eine Made die ihre Madeneltern beeindrucken wollte. Es war die Geschichte Made in Taiwan, dachte ich, neee ist die Geschichte Made in Hongkong. Habe ueber http://www.wer-kennt-wen.de in der Gruppe Wir sind Helden (fuer alle vor 1980 geborenen) mal gefragt. Es kam prompt ne Antwort. Die Fernsehgeschichte selber suche ich immer noch. Aber die Story ist vom schweizer Franz Hohler (http://www.franzhohler.ch ) und hier ist auch die Kurzgeschichte mit aufgefuehrt: http://files.hanser.de/hanser/docs/20090224_29224151129-71_9783446233126.pdf 

Echt cool. Nun kann ich meinen Jungs die Geschichte vorlesen. Freue mich schon drauf. Internet ist cool.
Morgen fahren wir nach Avignon. Erstmal Autos anschauen. Das Avignon Motor Festival findet dort statt mit ueber 2000 Fahrzeugen, Bugatti und Morgan als schwerpunkt. http://www.avignon-motor-festival.com
Daggie will sich noch den Palais du Pape, den Papstpalast. Dieses jahr sind 700 Jahre Jubilaeum.

Wir bringen dann Fotos…

A bientot

Die 4 2/3 Engelkahles

Ein halbes Jahrzehnt

Donnerstag, März 19th, 2009

Das ist echt der hammer, genau vor 5 Jahren wurde unser kleiner Jonathan geboren. Nun ist er schon in der Ecole Maternelle und lernt französisch, englisch, die Zahlen, Buchstaben usw. Ein kleiner grosser ist er nun. Sein Geburtstag heute ist schon der zweite in Frankreich. Wieder über 20C und Sonnenschein.
Diverse Geschenke hat er bekommen (Playmobil, Cars…) Die Party kommt erst Samstag in einer Woche. Lies sich nicht anders planen mit den Freunden. Doch es gab schon eine kleine Feier in der Schule und wir machen uns gerade ein paar Waffeln und Fabi und Jona spielen nebenher.

           

A bientot

Die 4 2/3 Engelkahles

Fischi Fischi Fischi

Sonntag, März 15th, 2009

            

Hui, schon wieder ueber ein halbes Jahr her, dass wir im Aquarium in Le Grau du Roi waren. Normalerweise waere das neue Hai-Aquarium schon fertig. Da aber alles manchmal laenger dauert wird es wohl erst ende April eroeffnet werden. Das war aus der Homepage nicht ganz so ersichtlich, wobei vor ein paar Wochen in der Zeitung auch noch ein Bericht war, dass es bald eroeffnet werden soll. Egal, alle 4 2/3 in den Jumpy, Fenster runter und durch die Gegend geduest bis nach Le Grau du Roi. Echt schoen da. Direkt am Mittelmeer. Warmer Sandstrand, Wasser hat noch so 13-15C. Also nicht einladend. Wird aber bald besser.
Was macht das schon, dass es noch kein erweitertes Aquarium gibt. Nix, die Kinder freut es auch alte Bekannte wiederzutreffen. Die Nemos und Seerobben und die Haie. Haie haben ja wirklich was faszinierendes. Die paar hansel die jaehrlich durch Haiangriffe sterben sind nix im vergleich zu den Millionen Haien, die dran glauben muessen, weil irgendwer denkt er kann laenger den Mann stehen mit Haiflosse oder was ?

          
Schoene, geheimnisvolle Tiere, die hier im Seaquarium schoen anzusehen sind. Hoffen wir, dass nicht mehr so viele sterben muessen und wir immer gleich ne Riesige Zeitungsannonce lesen muessen, dass ein einziger Mensch angknabbert wurde. Hier im Mittelmeerraum sind laut Aquarium bisher nur insgesamt 50 Angriffen offiziell bekannt. Na dann.
Wir kommen bald wieder, wenn das neue Requinarium eroeffnet.

         

Zurueck daheim haben wir ein wenig Piraten des Mittelmeeres gespielt. Harr Harr

         

A bientot

         

Die 4 2/3 Engelkahles

Biene bei der Arbeit

Samstag, März 14th, 2009

              

Es ist wirklich sehr schön im Department l’Herault. Milde Temperaturen über 20C und blauer Himmel lassen einen einfach geniessen. Genauso geniessen die Bienen gerade die Blüten an den Bäumen und es wird kräftig Pollen gesammelt. Ich habe mal ein Bild geschossen von einer Biene an einer Blüte.

           

Aliens im Zoo

Sonntag, März 8th, 2009

Wir haben Fruehling. Jedenfalls hier in Montpellier und dem restlichen Sueden Frankreichs. Wir geniessen dieses milde Wetter, solange wir koennen. Irgendwann muessen wir ja zurueck nach Deutschland. Wenn es dann die naechsten Jahre auch so lange Winter gibt wie es dieser Winter zeigt, dann werden wir diese warmen Winter vermissen. Aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit.
             
Nach ein paar weiteren administrativen Problemen zu unserer Carte Grise (Fahrzeugschein, wir mussten noch eine weitere Bestaetigung ans Landratsamt geben, dass Daggie nicht nur mit mir verheiratet ist sondern auch mit mir hier in Baillargues im Apartment wohnt, haben hier echt irgendwie einen an der Waffel), sind wir nach einer ruhigen Woche ins weekend. Als kleiner Tip, wer nach Frankreich auswander moechte sollte nicht zwei unterschiedliche Familiennamen haben, das ist nicht normal in Frankreich.
Was fuer ein wunderschoener Anblick morgens nach draussen. Blauer Himmel und sonnige waerme. Das macht laune. Die Kids waren auch happy. Fabi meinte, er bekommt so ein positives feeling wenn er dieses sonnige Wetter erlebt.
            
So wurde unsere Kueche aber auch erstmal gesaeubert. Wir hatten dieses Jahr schon recht frueh wieder Ameiseninvasion. Letzten Jahr fing es erst April an, nun war aber schon im Februar hunderte Ameisen durch loecher zwischen den Bodenfliesen in der Kueche reingekommen. Die sind dann an den Waenden hoch auf die Kuechenarbeitsplatte. Nach langer sucherei habe ich endlich Ameisenmittel gefunden (gab es noch nirgends, war wohl zu frueh). Seitdem ist ruhe, mal schauen wie lange.
Der Sonntag hat nach einem gemuetlichen Fruehstueck (Daggie war mit Ute morgens noch in Maugio auf dem Markt) hat dann zu der Idee gefuehrt in den Zoo zu gehen. Unser letzter Versuch vor ein paar Wochen ging daneben, weil eine Handballveranstaltung war und alle Parkplaetze gesperrt waren.
Heute war es traumhaft. Warmes Wetter (gut 20C) und genuegend Parkmoeglichkeiten. Also ab in den Jumpy und rein nach Montpellier.
             
Da es so warm war, habe ich ausser kurzem T-Shirt auch ne kurze Hose an. So auch die Kids. War fuer uns super. Doch die Suedfranzosen haben bei 20C noch eher die Frostbeulen. Einige haben noch dicke Winterjacken angezogen. Ein Kind haben wir sogar im Schneeanzug gesehen. Aeh ja. Das hat wohl bei einigen Leuten zu Verwirrung gefuehrt. So kamen wir uns bei unserem Spaziergang im Zoo doch etwas wie Aliens vor.

           
Aber was solls. Egal. Es war schoen, die Kinder und wir hatten unseren spass. Der Zoo ist ein richtiger Schwabenzoo, soll heissen, es wird kein Eintritt verlangt. Nur das Amazonashaus kostet Eintritt.
Der abend wurde dann mit einem leckeren Dinner im La Lacques Restaurant in unserem Hotel beendet. War wiedermal sehr sehr lecker. Es gab eine leckere Vorspeise mit Karottenpueree, Curry und noch diversen anderen leckereien, die aussahen wie ein Cappucino. Schmeckte absolut hammermaessig lecker. Die Hauptspeise war Rindergeschnezeltes mit Paprika und wat weiss ich noch alles. Hmmm, lecker.
Daggie hat Lachsfielt dinniert. Auch lecker. Fuer die Kinder, der Klassiker Steak Haché mit Pommes.
Nachtisch mit einer Auswahl aus diversen suessen leckereien. Wir haben Himbeertorte ausgewaehlt. Die Kinder Vanille bzw. Erdbeereis.
Ach ja, Leben wie Gott in Frankreich. Hier ist es moeglich.

A bientot

Eure 4 2/3 Engelkahles

Montag, März 2nd, 2009

I am a TWITTER now…Does that make sense ? Who knows… http://twitter.com/bigmek

Montag, März 2nd, 2009

I am lazy on this BLOG so far. Most of my updates are happening on https://france.bigmek.de and http://fblog.bigmek.de But on one day, when our france trip is over I will switch to this BLOG. So stay tuned and be hppy. I am as you can see on the Picture 🙂

A bientot BIGMEK

Eine Seefahrt die ist lustig…

Sonntag, März 1st, 2009

Mein guter alter Freund und Ex-Kollege (in Rente) Christian hat uns und Anu und Antti zu einem kleinen Segeltörn eingeladen. Christian hat ein kleines 6.4m Segelboot mit Aussenboarder in Carnon im Hafen. Er ist fast das ganze Jahr unterwegs mit groesseren Segelbooten um Regatten (recht erfolgreich) zu bestreiten und Boote zu ueberfuehren. Dabei sieht er immer wieder Atemberaubende Gegenden. Nun wollte er uns mal mitnehmen. Ich war das letzte Mal 2000 mit ihm segeln. War damals schon super. Das kleine Boot ist trotz allem sicher und mit ihm als Kapitaen fuehlt man sich als Landratte sicher.

          
Die Kinder haben sich schon riesig gefreut. Das Wetter am Samstag war nicht so warm und sonnig wie am Tag vorher, aber trotz allem noch mild mit 14-16 Grad. Anu und Antti (aus Finnland) haben wir mit unserem Jumpy abgeholt. Ab ging es nach Carnon und dort trafen wir am Hafen Christian. Seine Freundin Lo-Ann war mit einer weiteren Freundin da. Da nur 6 personen aufs Boot duerfen haben wir uns geteilt. Als erstes sind wir Engelkahles mit Christian in See gestochen. Fabi und Jona durften Schwimmwesten anlegen und auch mal am Ruder steuern. Der Wellengang war ok. Eine leichte Brise hat das Meer schon ab und zu hoehere Wellen produzieren lassen. Aber keiner von uns wurde Seekrank. Im Gegenteil, Fabi hat sich gleich dazu entschieden, irgendwann mal nen Segelschein machen zu wollen.
Nach einer guten Stunde sind wir zurueck in den Hafen. Ich musste natuerlich des oefteren die Seite wechseln im Boot, da ich der schwerste war 🙂
Aber wir sind wohlerhalten und happy wieder an Land angekommen. Danach sind dann die anderen in See gestochen. Wir sind ein wenig spaziert, haben am Hafen Kaffee, Crepes und heisse Schokolade gespeist. Karusell wurde auch von Jona besucht. Die hatten sogar eine Eislaufbahn aufgebaut, das bei den milden temperaturen, aber es kamen ne Menge Leute.
Die anderen kamen auch nach einer Stunde wieder und haben mit uns dann auch noch Kaffee getrunken. So hatte wir alle zusammen einen wunderschoenen Samstag den wir so schnell nicht vergessen werden.
Bilder sind hier zu sehen:
http://fotoalbum.web.de/gast/bigmek/Carnon_Sailing_2009

A bientot – Die 4 2/3 Engelkahles

..und wieder älter

Freitag, Februar 27th, 2009

            

Mit Freunden und Familie haben wir meinen vorletzten Geburtstag mit einer 3 vorne gefeiert. Kurze Hose, 22 Grad und Sonne. Daggie hat ein erstklassiges, asiatisches Dinner hingezaubert. Jeder war begeistert. Die Kids haben beim Grillen geholfen und es war ein witziger abend mit Anu, Antti, Christian, Lo-Ann und meiner kleinen Family. Auf das wir auch weiterhin schoen feiern koennen.